Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfrage Frage :)

Begonnen von silentwolf, Mai 03, 2011, 10:58:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

silentwolf

Hallo würde gern wissen ob man in einer Abfrage folgendes erzielen kann.
Habe in einer Kunden Tabelle ein Feld FirmenKunde Ja/Nein
Nun möchte ich in der Abfrage wenn das Feld ja angeklickt wird das nur der FirmenName erscheint und nicht der Vor und Nachname.
Wenn nicht dann soll nur der Vor und Nachname angezeigt werden.
Glaube es sollte gehen aber ich weis leider nicht wie.
Würde mich freun wenn mir jemand sagen kann wie das funktioniert.

Danke

Albert

MzKlMu

Hallo,
in einer Abfrage ist das schlicht und ergreifend überflüssig.
Die Abfrage sollte alle Felder zeigen. Im Formular kannst Du dann Deinen Wunsch relaisieren.
Gruß Klaus

silentwolf

aha verstehe aber wie würde ich es dann in einem Formular gestallten?
Also ich habe da eine Vorlage von einem Programm und ich bilde diese nach.
Ich habe ein Formular Kunden erstellt und ich würde im Formular nun nur die Vor und Nachnamen der Kunden sehen wenn es kein Firmenkunde ist.
Wenn es einer ist dann brauche ich eben den Firmennamen.

Danke

silentwolf

Hallo an alle!
Da ich gerade meine DB auf der Basis eines Programmes gestallte bräuchte ich bitte diesbezüglich nochmals Hilfe!
Ich möchte ein HF erstellen das auf ein Registersteuerelement aufgebaut ist. Das hab ich so weit schon hinbekommen.. Nur die Frage ist da ich in meiner tblKunden Firmenkunden und Privat Kunden habe würde ich gern in einem Listenfeld wenn es eine Firma ist den Firmennamen anzeigen und wenn es eine Privat Person ist den Vor und Nachnamen also in der gleichen Spale anzeigen lassen.
Das es möglich ist zeigt mir die Software die ich für meine zweicke dem Design anpasse.
Aber ich weis halt leider nicht wie es funktioniert!??
Zusätzlich würde ich gern ein Textfeld im Formular Kopf haben wo ich mittels eingabe verschiedene Daten im Listenfeld filtern könnte.

Wäre sehr dankbar um Eure Hilfe!!
Lg Albert

DF6GL

#4
Hallo,


"Das es möglich ist zeigt mir die Software die ich für meine zweicke dem Design anpasse."

wenn das Ding nicht auch mit Access entwickelt wurde, dürfte das an manchen Stellen größere Probleme bereiten...

"da ich in meiner tblKunden Firmenkunden und Privat Kunden habe "


Sind das zwei verschiedene Tabellen?

Dann wird es schwierig(er) und es müßte eine Union-Abfrage benutzt werden.


Wenn es eine Tabelle ist und es ein Feld "FirmenKunde" (Boolean) gibt , das den DS als  "privat" oder "Firma" definiert, dann kann das mit mit einer berechnenden Abfragespalte erledigt werden:

Kundenname: Wenn([FirmenKunde]=0;[Vorname] & " " & [Nachname];[Firmaname])

silentwolf

Hallo,
ich habe es in einer Tabelle also tblKunden. Dort habe ich dann auch noch zusätzlich ein Ja/Nein Feld also FirmenKunde Ja/Nein.

Also kann ich es in einer Abfrage erstellen oder? Wenn ja dann muss ich als Listenfeld Daten die Abfrage hernehmen oder?
Wie schon gesagt hab es noch nie gemacht aber würde es schon wegen der Übersichtlichkeit gern so erstellen :)

DF6GL

Hallo,


"Wie schon gesagt hab es noch nie gemacht .."

naja, dann mach es jetzt halt....

Die Eingabe in eine  Abfrageentwurf-Spalte hab ich vorhin hier gepostet..

silentwolf

Hallo,
danke das hat funktioniert!!
Nur noch eine kleine Frage wie muss man es abändern damit ich wenn der Vor und Nachname angezeigt wird es mit einen zwischenraum angezeigt wird?
Also momentan habe ich JosefHuber
Danke



DF6GL

Hallo,

dann hast Du den Code nicht richtig abgeschrieben. Dort wird ein Zwischenraum (Leerzeichen) eingefügt...

silentwolf

Ok war grad beschäftigt Dir zu schreiben ggg :)
Ja danke Dein Code stimmt schon!
Aber trotzdem ist ein kleiner Fehler und zwar zeigt es mir einen Datensatz nicht an in dem ich Vor und Nachname sogar habe??
Wo könnte denn hier das problem liegen?

silentwolf

Habe eh schon gefragt und auch noch kontrolliert aber irgendwie komme ich nicht dahinter warum ausgerechnet ein Feld in der Abfrage keinen Datensatz anzeigt  ???
Weis jemand was da für ein Problem sein könnte bitte?

Vielen Dank
Albert

silentwolf

Tut mir leid war mein Fehler hab da ein Falsches Ja angeklickt gehabt!!  ;D
Alles bestens jetzt funktioniert es!!

Vielen Dank an alle die mir soooo viel Helfen!!

Albert