Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access Übung

Begonnen von chaaali, Mai 06, 2011, 16:18:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

chaaali

hab gerade versucht mit deiner vorlage ein formular zu erstellen, da kam auch nur die zahl raus...

lg

DF6GL

#16
Hallo,

Du mußt für das Formular eine Abfrage erstellen, die die einzelnen Tabellen miteinander verknüpft,  oder im Formular für die Anzeige der Teilprojekte-Daten ein Kombinationsfeld (mit Datenherkunft zur  Teilprojekte-Tabelle) benutzen.

Möglicherweise ist aber eine Haupt-/Unterformularkonstruktion an Besten geeignet..  (Hauptform: Projekte, Unterform: Teilprojekte, Verknüpfungseiegenschaften "Von, Nach" des UFO-Steuerelementes auf die Schlüsselfelder ("id_projekte") einstellen.)

chaaali

Hallo, also hab jetzt mal sogelassen wie ichs gemacht habe, mit den nachschlagefeldern, hab mir nur die beziehungen ungefähr so gemacht wie

MzKlMu mir erklärt hat:D

hab jetzt folgende frage zu einer parameterabfrage:

Es sollen nur Auftraggeber aufgeführt werden, bei denen die Auftragssumme aller Teilprojekte zusammen einen vom Benutzer einzugebenden Betrag übersteigt

hab jetzt schon folgendes eine abfrage erstellt die mir folgendes anzeigt:



jetzt brauch ich ja aber eigentlich etwas das mir erstmal die summe der teilprojekte für den auftraggeber anzeigt, könnte jemande mir sagen wie ich mich da anlegen soll :):)


lg


smily68

Hallo

Ich schlage dir zwei Varianten vor:

Variante 1:
Du erstellst eine neue Abfrage, die aktuelle Abfrage dient dir als Basis. Bei der neuen Abrage nimmst du die Felder Auftraggebername und Auftragsumme in die Abfrage. Du gruppierst die Abfrage nach Auftraggebername und bildest eine Summe auf das Feld Auftragsumme.
Die Funktion Gruppierung kannst mit einem Click auf das Summenfeld erstellen, danach hast du in deiner Abfrage eine neue Zeile die Funktion heisst. In der Spalte Auftraggebername stellst du auf gruppiert und in der Spalte Auftragsumme auf Summe. In der Abfrage erhäst du nun pro Auftraggeber eine Zeile mit der Gesamtsumme.

Variante 2:
Du erstellst einen Bericht mit der aktuellen Abfrage als Basis. Du kannst den Bericht mit dem Assistenten machen. Du nimmst die 3 Felder in den Bericht und erstellst eine Gruppierungsebene Auftraggebername. Unter Zusammenfassungsoption kannst du angeben, dass er dir eine Summe auf die Auftragssumme erstellt. Nun macht er dir einen Gruppenfuss pro Auftraggebername in welcher die Summe angezeigt wird.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

Gruss

Daniel

chaaali

Zitat von: smily68 am Mai 09, 2011, 09:57:35

Ich schlage dir zwei Varianten vor:

Variante 1:


hat prima geklappt

lg