Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Musikdatenbank mitels Access

Begonnen von pezibea, Mai 12, 2011, 12:16:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

pezibea

Hallo
Ich habe folgendes Problem
Ich möchte meine Musikdatenbank über Access verwalten:
Ich möchte dazu mehrere Tabellen erstellen, eine für Titel von Cds, eine für Titel von MP3s, eine für DVDs usw.

Die Tabellen werden ungefähr. So aussehen:

CD-Tabelle:

Interpret.............Titel.......................Verzeichnis....Überverzeichnis
Pet Shop Boys....West End Girls...Best Of............................CD


MP3 Tabelle:

Interpret................Titel.......................Verzeichnis....Überverzeichnis
Pet Shop Boys....Domino dancing.........Introspective............................MP3s


Ich möchte nun eine Abfrage gestalten, die mir nun zb. Alle Titel der Pet Shop Boys anzeigt sowohl Mp3 titel als auch die auf cds.
Leider schaffe ich es nur wenn man eine Tabelle hat? Kann mir jemand einen Tipp geben?

Liebe Grüße
Pezibea

MzKlMu

Hallo,
die Daten gehören in eine Tabelle und keine 3.
In diese Tabelle kommt ein Feld für den Typ. CD, MP3 oder DVD.
Dann klappt auch die Suche. Um es mit den 3 Tabellen zu lösen, müsstest Du mit einer Unionabfrgae die 3 Tabellen zu einer machen. Mache es daher gleich mit einer Tabelle.
Alles andere ist unsinnig.
Es sind allerdings noch weitere Tabellen erforderlich. Was machst Dz z.B. wenn es mehr als ein Interpret gibt?
Gruß Klaus

pezibea

vielen dank für die rasche antwort, naja ich dachte mir die daten upzudaten ist einfacher wenn man verschiedene tabellen hat. denn ich habe schon wirklich viele datensätze
ich verstehe nicht ganz deine fragen bezügl. der interpreten. ich hätte mir das dann so vorgestellt:
zb. Pet shop boys feat. david bowie ... hello spaceboy

wenn ich dann eine abfrage für die PSB mache oder bowie mache, müsste access mir das ja sowieso auflisten!

Lg

MzKlMu

Hallo,
Zitatnaja ich dachte mir die daten upzudaten ist einfacher wenn man verschiedene tabellen hat.
Das halte ich mit 3 Tabellen eher für schwieriger als einfacher. Nimm eine Tabelle alles andere ist Krampf.
ich hätte mir das dann so vorgestellt:
Zitatzb. Pet shop boys feat. david bowie ... hello spaceboy
Alles in einem Feld?
Und die Namen willst Du jedesmal schreiben? In einer Datenbank enthält ein Feld immer nur einen Wert.
Erstelle eine extra Tabelle die nur die Interpreten enthält. Dann benötigst Du noch eine weitere Tabelle zur Zuordnung der Interpreten zum Medium/Titel. Das nennt sich n:m Beziehung.

PS:
Du solltest Dich mit den Grundlagen zu Access beschäftigen, sonst wird das nichts.
Gruß Klaus

pezibea

nein ich meinte im feld interpret steht eben der interpret, im feld titel steht der titel usw. warum brauch ich dann jetzt noch eine tabelle? 

lg

MzKlMu

Hallo,
Zitatnein ich meinte im feld interpret steht eben der interpret,
Und wenn der Titel 2 Interpreten hat, was ja vorkommt. Wie erfasst Du den Zweiten?
Gruß Klaus