Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Rechnung mit weiteren Formularen erstellen

Begonnen von Roggi01, Juli 27, 2011, 08:56:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Roggi01

Hallo liebes Forum,

Meine Artikel und Bestellverwaltung nimmt langsam Formen an.

Das ganze habe ich aber nur mit Eurer Hilfe hinbekommen:

http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=14470.msg82619#msg82619
http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=14468.msg82478#msg82478

Ich habe es jetzt schon einmal hinbekommen, dass ich mir einen Bericht zu einem Bestelldatum erstellen kann. Ist noch nicht optimal, aber learning bei doing......

Jetzt habe ich aber ein Frage.

Ich möchte gerne dem Besteller eine Rechnung zukommen lassen.

Die Rechnung soll ganz normal, aber in englisch aufgebaut sein. Im Rechnungskopf soll Name, Vorname usw. enthalten sein.
In der Mitte dann die Rechnungsnummer mit den Positionen. Ich vermute mal, dass dies mit einem Unterbericht stattfindet.
Im Fuss soll dann der Hinweis:
Der Betrag wird von Ihrem Konto (xxxxxx) bei (Bank) am (datum) abgebucht.

Könntet Ihr mich nun mal auf das richtige Gleis setzen, wie ich dies angehen muss?

Im Vorraus schon mal ein ganz kräftiges thx.......

Gruß

Roggi

DF6GL

#1
Hallo,


erstelle eine Abfrage über alle Tabellen, aus denen Du Daten brauchst und verknüpft diese über die Schlüsselfelder.  KEINE Sortierung/Gruppierung und Kriterienangabe einbauen.


Erstelle einen Bericht auf Basis dieser Abfrage und erzeuge über das Berichts-Fenster "Gruppieren/Sortieren" einen Gruppenkopf- und -fußbereich. (gruppiert nach Rechnungsnummer, bzw. der entspr. ID der Rechnung)   Im Gruppenkopf werden alle Felder platziert, die im "Rechnungskopf" stehen sollen, also etwa Anschrift, Absender, Datum, Rechnungsnummer etc.

Im Detailbereich werden alle Felder platziert, die die einzelnen Rechnungspositionen betreffen, also Posnr, ArtikelNr, Menge, Zuschläge, Rabatt, Einzelpreis, PosGesamtPreis etc.

Im Gruppenfuß werden alle Felder eingesetzt, die abschliessende Bemerkungen/Hinweise enthalten, wie auch die Zwischensumme (der Positionsbeträge) die Mehrwertsteuer, Einmal-Zuschläge (z. B. Frachtkosten) und die Rechnungsgesamtsumme.

Der Berichtskopf/Fußbereich wird bei diesem Berichtsaufbau nicht verwendet. (bei anderen denkbaren "Designs" aber schon)
Im Seitenkopf/fuß könnten das Firmemlogo (Kopfbereich) und die allgemeinen Kontaktangaben (Fußbereich) stehen.



Aufgerufen wird dieser Bericht über Docmd.Openreport und der Angabe der Rechnungsnummer (bzw. der entspr. ID) in deren Where-Condition-Parameter.

Roggi01

Hi DF6GL,

leider scheitere ich im Bericht bereits bei der Gruppierung. Eigentlich bekomme ich sie hin, bekomme im Bericht aber alle Bestelldetails aufgelistet, gruppiert nach den Rechnungs-/Bestellnummern.

Was ist genau mit Gruppenkopf, bzw. Gruppenfussbereich gemeint?

Gruß

Roggi

database

Hallo,

sieh zu gruppierten Berichten mal da rein,
der Hersteller hat da ein Menge durchaus guter Infos für dich:
http://office.microsoft.com/de-at/access-help/erstellen-eines-gruppierten-oder-zusammenfassenden-berichts-HA010006894.aspx

ZitatWas ist genau mit Gruppenkopf, bzw. Gruppenfussbereich gemeint

Hmmmm.... hat Franz ja schon beschrieben...

Zitat von: DF6GL am Juli 27, 2011, 09:44:32

Im Gruppenkopf werden alle Felder platziert, die im "Rechnungskopf" stehen sollen, also etwa Anschrift, Absender, Datum, Rechnungsnummer etc.

Im Detailbereich werden alle Felder platziert, die die einzelnen Rechnungspositionen betreffen, also Posnr, ArtikelNr, Menge, Zuschläge, Rabatt, Einzelpreis, PosGesamtPreis etc.

Im Gruppenfuß werden alle Felder eingesetzt, die abschliessende Bemerkungen/Hinweise enthalten, wie auch die Zwischensumme (der Positionsbeträge)
die Mehrwertsteuer, Einmal-Zuschläge (z. B. Frachtkosten) und die Rechnungsgesamtsumme.

DF6GL

Hallo,

wieso scheiterst Du und wodran?


"bekomme im Bericht aber alle Bestelldetails aufgelistet, gruppiert nach den Rechnungs-/Bestellnummern."


das ist doch richtig so..


"Was ist genau mit Gruppenkopf, bzw. Gruppenfussbereich gemeint?"


das was sie aussagen, die Bereiche, die in einem Bericht entstehen, wenn man im Fenster "Gruppieren/Sortieren" eine Gruppierung erstellt und die Eigenschaft "Berichtskopf", bzw "-fuß" auf Ja stellt.


Wenn Du das Problem hast, dass der Bericht beim Öffnen aus dem Datenbankfenster nun alle Rechnungen korrekt mit den Positionen ausgibt, Du aber einen bestimmte Rechnung(snummer) nur haben willst, dann muss der Bericht aus dem Rechnungsform heraus mittels Docmd.Openreport ausgerufen werden, wobei der Primärschlüsselwert der Rechnung an den "Where-Condition"-Parameter der Openreport-Methode übergeben werden muss..

(Schöner Satz, gell... ;D )



Kurz und bündig: Öffne den Bericht mit Übergabe der akt. Rechnungsnummer...