Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Fehlermeldung bei Doppelklick um Formular mit einem Datensatz zu öffnen

Begonnen von Axel18, Juli 29, 2011, 09:30:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Axel18

Ich komme mal wieder nicht weiter:

Ich habe in einer Tabelle unter anderem ein Feld ,,Qualität"

Aus dieser Tabelle habe ich ein Formular erstellt, in welchem alle Felder der Tabelle (bis auf den Autowert ID) zeilenweise aufgeführt sind.

Nun will ich bei Doppelklick auf ,,Qualität", dass sich ein weiteres Formular ,,EinzelAnsicht" öffnet, welches mir sämtliche Felder dieses Datensatzes anzeigt. Unter anderem habe ich hier ein MemoFeld ,,Text", in welches ich nun zusätzliche Informationen eingeben will.

Beim Doppelklick auf das Feld Qualität bekomme ich aber nur eine Fehler Meldung

   Sub oder Funktion nicht definiert

Im Code stehen folgende Zeilen:

Private Sub Qualität_DblClick(Cancel As Integer)
   MText = ID
   Call EinzelAnsicht(MText)
End Sub

Wie kann ich das Problem lösen?

Beste Grüße
Axel

Beste Grüße
Axel

imp666


Axel18

Sorry IMP666,

aber auch nach Umbenennung kommt exakt die gleiche Fehlermeldung

Beste Grüße
Axel

Beste Grüße
Axel

MzKlMu

Hallo,
Zitat(Umlaute sind nicht erlaubt!)
Wie kommst Du darauf?
Siehe Beispiel:
Public Sub TestMitÖundß()
Dim äÖß As String
äÖß = "Test"
MsgBox äÖß
End Sub

Ich verwende zwar im Regelfall auch keine Umlaute, aber funktionieren tuen die schon.

Was steht denn in der Prozedur EinzelAnsicht ?

Und warum überhaupt eine Prozedur zur Öffnung eines Formulars?
Das geht doch auch direkt als Einzeiler (DoCmd.OpenForm).
Gruß Klaus

Axel18

Ok,

ich habe den Code wie folgt geändert:

Private Sub Qualität_DblClick(Cancel As Integer)
   DoCmd.OpenForm "EinzelAnsicht"
End Sub

Jetzt öffnet sich auch das Einzelformular, aber leider das des ersten Datensatzes, aber nciht das, welches ich brauche.
Kannst Du mir bitte da weiterhelfen?

Danke
Axel
Beste Grüße
Axel

MzKlMu

Hallo,
so sollte es klappen:
Private Sub Qualität_DblClick(Cancel As Integer)
   DoCmd.OpenForm "EinzelAnsicht", , , "ID =" & Me!FormularfeldMitID
End Sub
Gruß Klaus

Axel18

Sorry, immer noch nicht, siehe attachment

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Beste Grüße
Axel

MzKlMu

Hallo,
na Du bist ja lustig. Da ich ja Deine Feldnamen nicht kenne, nehme ich ein Pseudonym. Hier "FormularfeldMitID", das musst Du natürlich durch den Namen den dieses Formularfeld bei Dir hat ersetzen.
Gruß Klaus

database

Hallo,

...und zusätzlich muss hier

    "ID =" & Me!FormularfeldMitID

ID   durch den Namen des Primärschlüsselfeldes in jener Tabelle ersetzt werden, welche 'hinter' dem Formular 'EinzelAnsicht' steht .

Axel18

Also, Visual Basic ist nun wirklich mein Ding, sorry.

Darf ich Euch einfach mal sagen, wie die Tabelle aufgebaut ist, und Ihr seid so freundlich und schreibt mir den richtigen Code? Das wäre toll.

Tabelle:
Feldname   Typ
ID -          Autowert - Primärschlüsselfeld
Name -        Text
Qualitaet       Text
Text            Text
Stand          Text

Fomular:
Projekte: mit o.g.  Feldern
Einzelansicht: mit den gleichen Feldern

In "Projekte" will ich nun mit Doppelklick auf das Feld Qualitaet, dass sich das Formular "Einzelansicht" öffnet.

Ich bin zu doof, um Eure Hilfe zu kapieren bzw. umzusetzen.

Danke für die Unterstützung

Beste Grüsse zum Wochenende
Axel

Beste Grüße
Axel

database

Hallo,


Private Sub Qualität_DblClick(Cancel As Integer)
   DoCmd.OpenForm "EinzelAnsicht", , , "ID =" & Me!ID
End Sub


Voraussetzungen:

Das Feld, auf dem du den Doppelklick ausführst heißt tatsächlich  Qualität  und nicht so wie das Tabellenfeld   Qualitaet
(Wenn der Name also anders lautet muss er hier ... Qualität_DblClick ... entsprechend angepasst werden)
Das Feld ID heißt auch im Formular ID
Die Datenherkunft von 'EinzelAnsicht' ist die gleiche wie für 'Projekte'

Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind sollte sich das Formular 'EinzelAnsicht' öffnen und den gleichen Datensatz wie 'Projekte' beinhalten.

HTH

DF6GL

Hallo,

so wie Klaus das schon gesagt hat, mit angepasstem Textfeldnamen:

Private Sub Qualitaet_DblClick(Cancel As Integer)  
DoCmd.OpenForm "EinzelAnsicht", , , "ID =" & Me!ID
End Sub


Name des Feldes in der Tabelle, die als Basis für das Form "EinzelAnsicht" dient.
Name des Textfeldes im Formular, in dem das Feld "Qualitaet" angeklickt wird.

btw: Auf Name "Name" DRINGEND verzichten (bestimmt schon 1000 Mal erzählt...

Axel18

Hallo an die Helfer,

danke vielmals, denn es hat jetzt geklappt.
Ich hoffe, dass ich irgendwann doch noch mal dazu komme, mehr zu lernen und intelligentere Fragen zu stellen.

Schönes Wochenende
Axel
Beste Grüße
Axel

DF6GL

Hallo,


die Hoffnung stirbt zuletzt  ;) ;)


ZitatDie Datenherkunft von 'EinzelAnsicht' ist die gleiche wie für 'Projekte'

Wenn das zutrifft, stolperst Du in die nächste Falle, die sich Datensatzsperrung nennt, falls keine geeigneten Maßnahmen/Einstellungen dagegen getroffen werden.

Axel18

Hallo Franz,

ich denke, die Datensatzherkunft ist bei beiden Formularen die gleiche, nämliche tbl Projekte.
@Aber ich habe - nachdem das nun funktioniert - bisher keine Probleme gefunden.

Lediglich noch eine Rückfrage:

Das Feld "Text" ist ein Memo-Typ. In anderen Memo-Typ-Feldern kann ich mit Return einen Zeilenwechsel machen.
In diesem Formular ist es so, dass bei Return ein Spung ins nächste Feld passiert.

Ich habe die Details in den Feldeigenschaften (Memo - klappt, Memo - klappt nciht) verglichen, kein Unterschied.
Hast Du eine Ahnung, was das sein kann?

Axel
Beste Grüße
Axel