Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Etikettendruck Mit unterschiedlicher Anzahl von Datensätzen

Begonnen von Mac_wolf, September 04, 2011, 08:00:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Mac_wolf

Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir Jemand helfen.
Ich muss Etiketten drucken mit der aktuellen Medikation unserer Bewohner.
Auf die Etiketten muss der Name des Bewohners, das Medikament und die jeweilige Dosierung ( 4 Felder Mo,Mi,Abd,Na)
Eine entsprechende Abfrage habe ich schon.
Mein Problem ist es für jeden Bewohner ein Etikett zu drucken, da die einzelnen Bewohner eine unterschiedliche Anzahl von Medikamenten bekommen und somit die Anzahl der Datensätze pro Etikett unterschiedlich ist und sich die Etiketten immer verschieben.
Aussehen soll es ungefähr so:
Müller
   Medi A.           1. 0.  0.   1
   Medi B.           0. 1.  0.   0
   Medi C             ..........

Mayer
     Medi A.          1  0.  0.   1

Schmitz
     Medi F.           0. 1. 0.   1
     Medi A.           0. 1. 0.  2
Usw.

Hat Jemand eine Idee?



edgar.basler

1.) Patient und Medikament in Beziehung setzen.
2.) In Tabelle Medikament die 4 Felder (Medikationszeit) einpflegen.

Falls es die Medikamente bereits als Tabelle gibt, könnte man dies auch mit 3 Tabellen erledigen. Patient --> Medikationszeit --> Medikament (als Auswahlfeld).

Danach eine Abfrage basteln mit den Tabellen für den Ausdruck. Und schon kann man dann die entsprechenden Ettiketten drucken.

DF6GL

Hallo,

wenn es darum geht, die Etiketten trotz unterschiedlicher Anzahl von Datensätzen immer gleich groß  (mit gleicher Höhe) auszudrucken, dann:

Erstell im (Haupt) Bericht einen Gruppenkopfbereich bezgl. Feld "PatientID" ( bzw. dem entspr. brauchbaren Schlüsselfeld) und platziere dieses Feld an passender Stelle. Alle anderen Bereiche erhalten die Höhe 0, bzw. werden gelöscht/ausgeblendet.


Erstell einen weiteren (Unter) Bericht  mit allen Feldern im Detailbereich. Alle anderen Bereiche werden gelöscht/ausgeblendet.

Im Gruppenkopf des Hauptberichtes platzierst Du den Unterbericht und ziehst den soweit auf, dass der Gruppenkopfbereich insgesamt die Höhe (und Breite)  der Etikette einnimmt. Die Eigenschaft des UB "Vergrößerbar" und "Verkleinerbar" wird auf Nein gestellt.


Unter "Datei/Seite einrichten" wird zudem die Anzahl  Spalten eingestellt, die die Etiketten auf dem Papier  erfordern.


Mac_wolf

Hallo,
besten Dank.
Die Idee mit dem Unterbericht erscheint mir vielversprechend. ich kann es leider erst Morgen testen, da ich zu Hause kein Access habe.
Sobald ich es ausprobiert habe, gebe ich Rückmeldung.
Wenn ihr mir jetzt noch sagt, wie ich den Anfang des Druckes auf einer beliebigen Etikette beginnen kann (um schon bedruckte Etiketten zu überspringen) macht ihr mich glücklich.

Ich wünsche noch einen schönen Sonntag

DF6GL

Hallo,


damit Du glücklich wirst, sind ein paar VBA-Kenntnisse vonnöten..  ;)


Schau mal unter u. st. Link #3 und dort bei den Beispieldatenbanken unter "Etiketten" nach...

Mac_wolf

Hallo
Komme leider erst jetzt dazu Rückmeldung zu geben.

Der Tip mit dem Unterformular funktioniert hervorragend. Ich kann jetzt die gewünschten Etiketten ausdrucken.
Leider habe ich es bisher noch nicht geschafft, den Ausdruck an einer beliebigen Stelle zu starten um leere Etiketten zu überspringen.
Die Beispieldatenbak habe ich mir angeschaut, komme aber einfach nicht weiter.
Ich glaube es liegt an meiner Konstruktion mit Haupt und Unterbericht.
Ich wünsche Allen  noch einen Schilben Sonntag