Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Einzelne Zellen in Access vergleichen

Begonnen von starbug08, Oktober 17, 2011, 10:56:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

starbug08

Hallo,

wieder mal ne Frage. Wie kann ich denn in Access einzelne Zellen eines
Datensatzes mit Zellen eines anderen Datensatzes vergleichen?
Ist das überhaupt möglich und zwar mittels VBA?

DF6GL

Hallo,

das ist möglich, sowohl mit VBA (Recordset oder Dlookup-Funktion) als auch mit SQL (Inner Join )


Vermutlich ist aber ein fehlerhaftes Tabellendesign oder DB-Konzept Vater des Gedankens. Soll heißen, was ist die eigentliche Aufgabe, die gelöst werden soll?


starbug08

Hallo,

also die Idee ist meinem Chef eingefallen und der hat nicht so wirklich viel Ahnung
von Access und ich hab noch nicht viel Erfahrung mit VBA. Also ganz konkret.
Ich habe in Access eine Tabelle mit 2 Datensätzen wobei in der ersten Zeile
Zahlen zwischwen 1 und 12 stehen (für die Monate). In der zweiten Zeile
wird quasi nocmal das gleiche eingefügt allerdings aus einer Import Funktion
aus Excel. Jetzt möchte ich vergleichen ob beide Datensätze identisch sind um
damit dann berechnungen oder ähnliches durchführen zu können. Klingt
zwar komisch ist aber so  :)

DF6GL

Hallo,

das klingt nicht komisch, das ist schlicht und ergreifend keine gute Basis für einen erfolgreichen Lösungsweg mit Access..


Selbst wenn ich jetzt einen (brauchbaren) Code postete, würdest sich  gleich in die nächste  Grube auftun.  (Bleibt es bei diesen zwei Datensätzen. Welcher Datensatz wird bei Ungleichheit für die "Weiterberechnung" ?? benutzt. Etc...)

Die "eigentliche" Aufgabe der DB hast Du mir nicht verraten...


starbug08

Hallo,

die eigentlich Aufgabe der DB soll die Darstellung von verschiedenen
Artikeln an verschiedenen Standorten sein, wobei halt einmal
im Monat ein neues Update kommt welches in einer Excel Tabelle steht,
welche wiederum aus einem SAP System stammt

DF6GL

Hallo,

naja, wozu brauchst Du da "Zell"-Vergleiche zwischen den Datensätzen.?


Ich nehme jetzt mal an, dass in einem Datensatz neben den zwölf Monatsfeldern (und der Standort-ID)  je ein Feld für die Artikelnummer und das Transferdatum, bzw. das Stichtagsdatum gibt. Dann reicht für eine "Darstellung" (was schwebt denn da vor?) eine gewöhnliche Abfrage, die evtl. nach bestimmten Feldern (Standort und Artikelnummer z. B. ) gruppiert und/oder vielleicht auch filtert (nach Stichtagsdatum z. B.)

starbug08

Hallo,

ich find das selber alles ein bisschen merkwürdig was mein Chef da so vor hat.
Na ja ich werd das mit Ihm nochmal besprechen müssen. Aber gibts denn
generell in Access VBA sowas wie

Range("A1").Selectin Excel??

DF6GL

Hallo,

nein, so eine Methode/Eigenschaft ist in Access nicht bekannt.

Du darfst an Access(-Tabellen) nicht mit Excel-Denken herangehen..

starbug08

Hallo,

ok das ist ja nicht so toll aber egal. Kann man denn Datensätzte (also Zeilenweise) vergleichen?

DF6GL

Hallo,

versteh mich richtig,  natürlich kann man "Zellen"  (Datensatzfelder) mit anderen Datensatzfeldern vergleichen, aber das ist nicht üblich in einer DB, demzufolge müßte man sowas per Fuß  (per VBA) erledigen, wenn man nicht mit SQL und INNER JOIN über die betroffenen (unterschiedlichen) Felder in einem Datensatz arbeiten will.

Wenn das das Ansinnen ist, dann stimmt etwas nicht am Gesamt-DB-Konzept und führt in aller Regel zu keinem Erfolg.

Eigentlich  müßte die Diskussion hier nicht über Lösungsmöglichkeiten einer unbekannten Aufgabe geführt werden , sondern erst über das Konzept (Aufgabe, Datenverhältnisse, Ergebnisse), damit überhaupt ein gangbarer Lösungsweg gefunden werden kann.