Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Rezeptverwaltung - Problem mit Berechnung in Abfrage

Begonnen von Vansdan, Oktober 24, 2011, 08:46:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Vansdan

Liebes Forum,

anbei findet Ihr eine kleine Datenbank zur Verwaltung meiner Hobbybrauerei. In dieser habe ich das Formular ,,frmSieden", ich welches ich mein jeweiliges Rezept eintrage.
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich erfasse mit dem Formular ,,frmMalzeingang" meine Malzeingänge in der Tabelle ,,tblMalzeingang", die über die Tabelle ,,ztbl_MalzCh_zu_SHCh" mit der Tabelle ,,tblSudhaus" verknüpft ist.
Im Formular ,,frmSieden" habe ich ein Unterformular, dass über die Abfrage ,,qry_MalzCh_zu_SHCh" den aktuellen Restbestand sowie Verbrauch (Menge Malz aus Tabelle Malzeingang minus Menge Malz alle Sude) an Malz anzeigt.
Wenn ich aber jetzt eine Malzcharge aus Malzeingang noch nicht in einen Sud verwendet habe, bleibt dementsprechend der Verbrauch 0 und die Malzcharge wird nicht im Formular als Bestand angezeigt. Kann man die Abfrage irgendwie ändern, dass dies trotzdem funktioniert und auch der Malzbestand der noch nicht benutzten Malzcharge angezeigt wird. Somit müsste bei Verbrauch halt einfach nur 0 drin stehen...

Ich hoffe, meine Frage war einigermaßen verständlich, sonst einfach nochmal nachfragen.

Danke für die Antwort.

Grüße
Vansdan


[Anhang gelöscht durch Administrator]
Vielen Dank für die Hilfe

Vansdan

Vansdan

Hallo,

hat sich schon mal jemand die Datei angeschaut und hat hierzu evtl. eine Idee?

Danke für die Antwort.

Grüße
Vansdan
Vielen Dank für die Hilfe

Vansdan

database

Hallo,

Zitathat sich schon mal jemand die Datei angeschaut ...

Ja, hat ...  ;)

Ich habe das Formular 'UfrmMalzbestand' so geändert, dass der eingebuchte Verbrauch sichbar ist.
Die zugeordnete Abfrage 'qryMalzeingangAlle' habe ich logischerweise ebenfalls geändert - hier werden nun alle Malzchargen angezeigt
und  0 angezeigt, wenn für eine Charge kein Verbrauch verbucht wurde.

Was du mit dem Unterformular bewerkstelligen willst, das du in deiner Anfrage erw2ähnt hast ist mir nicht ganz klar.
M.E. ist es unnötig, den Restbestand nochmals extra uaszuweisen, wenn er im Malzbestand sowieso schon angezeigt wird.

HTH

[Anhang gelöscht durch Administrator]

Vansdan

Hallo Database,

dies war genau die Lösung, die ich gesucht habe. Durch die Verwendung der nz Funktion sowie der Umstellung bei den Verknüpfungseigenschaften zeigt die Abfrage jetzt auch die Chargen an, die noch nicht während des Brauvorganges benutzt wurden und demnach der Verbrauch bei 0 lag.

Vielen Dank für die Hilfe!

Schöne Grüße
Vansdan

PS.: Hat jemand eine gute Vorlage für die Verwaltung meiner Zählerstände (Wasser, Strom, Gas, Öl)?
Vielen Dank für die Hilfe

Vansdan