Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Wenn dann mit Werten aus zwei versch. Feldern...

Begonnen von Thorsten123, Oktober 23, 2012, 13:56:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Thorsten123


Hallo,

ich habe ein Problem und hoffe auf Hilfe.

Ich habe eine Datenbank bei der für jeden Vertrag ein "Beitrag" eingegeben wird. Jetzt ist es so, dass manche Beiträge je nach "Zahlweise" vierteljährlich, monatlich oder jährlich gezahlt werden.
Ich habe nun ein weiteres Feld aufgenommen "Beitrag_monatlich" und möchte dass der "Beitrag" entsprechend berechnet wird, je nachdem welche Zahlweise genannt wird.
Habe es mit einer Wenn dann Funktion versucht, komme aber nicht mehr weiter und hoffe nun hier auf Hilfe

hier das was ich mir mal so zusammengemurkst habe... Access nimmt es zwar aber liefert letztendlich nur den Ausdruck "Name?"  :'(

=Wenn([Verträge]![Zahlungsweise]="jährlich";[Verträge]![Beitrag/12;
Wenn([Verträge]![Zahlungsweise]="vierteljährlich";[Verträge]![Beitrag]/4;
Wenn([Verträge]![Zahlungsweise]="halbjährlich";[Verträge]![Beitrag]/2;))))


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MzKlMu

Hallo,
Du solltest Dir für die Zahlungsweise eine extra Tabelle anlegen mit einem Primärschlüssel (Zahl, Long) der Zahlungsweise und dem Divisor für die Zahlungsweise.
In der jetzigen Tabelle wird der Primärschlüssel der Zahlungsweise als Fremdschlüssel gespeichert.
In einer Abfrage mit beiden Tabellen und der Beziehung über die Schlüsselfelder kannst Du einfach ein berechnetes Feld anlegen.
Monatlich: Beitrag/Divisor

Die Wenn Funktion entfällt ersatzlos.
Gruß Klaus

Thorsten123

Hallo,
das sieht dann so aus?

Feldname       Felddatentyp
ID                   Zahl
monatlich       Zahl (als Standardwert 1)
vierteljährlich  Zahl (als Standardwert 4)
halbjährlich     Zahl (als Standardwert 2
jährlich            Zahlt (als Standardwert 12)

Sorry hab das so noch nie gemacht, stell mich evtl. etwas zu blöd an.

Thorsten123

Hi,

hab noch ne zusatzfrage. Hab bereits schon jede Menge Daten dort enthalten. Muss ich die dann alle neu machen?

MzKlMu

Hallo,
ZitatHab bereits schon jede Menge Daten dort enthalten. Muss ich die dann alle neu machen?
Nein, Du musst mit einer Aktualisierungsabfrage statt der Texte die Zahl (ID) reinschreiben. Anschließend das Feld der Tabelle von Text in Zahl umwandeln.
Und nicht als Standartwert den Divisor, sondern fest als Wert eintragen.

PS:
Mir scheint, die Zahlen stimmen aber nicht:
vierteljährlich  = 3 Monate (nicht 4)
halbjährlich     = 6 Monate (nicht 2)
Gruß Klaus

Thorsten123

Hi,

also dann mal ran. vielen Dank erst mal. mach mich jetzt ans versuchen...

;D