Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Kombinationsfeld nutzen um Werte einzugeben und auszulesen

Begonnen von floris, November 26, 2012, 14:15:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

floris

Hallo,
ich möchte mit einem Kombinationsfeld gleichzeitig Daten auslesen und eingeben.
Dabei handelt es sich nur um eine Spalte in einer Tabelle, die ausgelesen und gefüllt werden soll.

Wie sieht der VBA Code dafür aus?

mfg
floris


floris

Hallo Franz,

ich möchte mit dem Kombinationsfeld schnell sehen können, welche Einträe vorhanden sind. Und möchte ich einen neuen Wert eingeben soll das auch mit dem Kombifeld geschehen.

Gruß
floris

DF6GL

Hallo,

das "schnell sehen können" funktioniert doch schon standardmäßig...  Und um einen neuen Wert einzugeben, ist weiter auch nichts notwendig, wenn:

die erste  Listenfeldspalte nicht ausgeblendet ist und die gebundene Spalte (1) ist, das Kombifeld an ein Tabellenfeld gebunden ist und die Eigenschaft "Nur Listeneinträge" auf nein steht.

Beaker s.a.

Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

floris

Hallo ihr zwei, ich danke euch für die Antworten.

Habe aus jeder Antwort was sinnvolles ziehen können, sodass es jetz, wie gewünscht klappt:)

NEUES PROBLEM:

Ich habe zwei Tabellen in 1:n Bez. und möchte deswegen  zwei abhängige Kombifelder erstellen.

Wenn ich im ersten was auswähle, sollen im zweiten nur die in Beziehung stehenden Werte angezeigt werden.

Wie geht das?



floris

Guten Morgen Zusammen,

hat auch prima geklappt :)

Jetzt noch eine Frage:
Wie kann ich in abhängigen Kombinationsfeldern neue Werte eingeben?
Bei zwei Kombifeldern beispielsweise in dem zweiten also die :n-Seite?

Gruß
floris