Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfrage "verschluckt" Daten

Begonnen von astis, Dezember 25, 2012, 10:32:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

astis

Hallo, ich habe folgende Situation:

Zwei Tabellen wurden aus Excel importiert. A enthält alle Kunden mit einem bestimmten Vertrag. B enthält alle Kunden mit dem bestimmten Vertrag aus A, allerdings nur diese mit einer entsprechenen Besonderheit. (Vermerk "Info" in der Tabelle)

Ich hätte nun gerne eine Abfrage die mir als Ergebnis die gesamte Tabelle "A" auswirft, ergänzt mit der Spalte "Info" aus Tabelle "B", da wo es eine Besonderheit gibt stehts drin, woanders nicht..

Mein Ergebnis sieht alledings immer so aus, dass ich NUR die Kunden aus A bekomme die eine Besonderheit in B haben...

Ich habe als mögliche Beziehungspunkte Kundennummer und Vertragsnumme, wobei ich immer die Vertragsnummer verknüpft habe, da diese in der liste nur einmal vorkommt. (hat ein kunde mehere Verträge, tauch seine Kundnenummer in der Liste auch öfter auf)



hier noch eine Info über das sql dingsbums...

SELECT [WG Bestand].Name, [WG ohne Feuer].Info
FROM [WG Bestand] INNER JOIN [WG ohne Feuer] ON [WG Bestand].Kennbegriff = [WG ohne Feuer].Kennbegriff;


astis

super, left join hat geklappt... geht da auhc direkt über accesss?

MzKlMu

Hallo,
Zitatgeht da auhc direkt über accesss?
Beziehungslinie doppelt klicken, anderen Beziehungstyp wählen.

PS:
Auch der SQL Text ist direkt Access.
Gruß Klaus

astis