Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

DS kopieren stößt auf Hindernisse

Begonnen von accessy, Januar 02, 2013, 10:20:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

accessy

Ich habe mir eine Schaltfläche zum Duplizieren eines DS erstellt.
Leider erhalte ich eine Fehlermeldung, die ich nicht nachvollziehen kann.

Sie haben einen Wert eingegeben, der für dieses Feld nicht zulässig ist.
Sie haben z.B. Text in numerisches Feld, oder Sie haben eine Zahl eingegeben, die größer ist,
als die Feldgröße zulässt."

Das Datumsfeld ist im Formular und in der Tabelle auf DATUM, KURZ mit richtiger Vorgabe eingestellt.
Alle Textfelder haben den Maxwert von 255.
Alle Zahlenfelder habe ich auf Dezimal stehen; auch wenn die meisten Integerwerte sind.
Dann habe ich mal alle Zahlenfelder auf DOUBLE gestellt, hat aber leider nicht geholfen.

Wenn mir die Fehlermeldung wenigstens sagen würde WELCHES Feld nicht passt.
Was kann ich denn nun noch ändern?

MzKlMu

Hallo,
sind in dieser Tabelle Schlüsselfelder?
Sind diese Schlüsselfelder Nachschlagefelder in der Tabelle?
Gruß Klaus

accessy

Ich bin ein wenig irritiert. Schlüsselfelder?
Du meinst bestimmt dieses ID Feld.
Das gibt es in der Tabelle. Hat den Typ AutoWert

Ansonsten nur TEXT und ZAHLEN Felder, ein DATUMSSFELD

accessy

Nachtrag:
Ich habe mal das Schlüsselfeld, also diese ID gelöscht.

Leider bleibt diese Fehlermeldung erhalten.

MzKlMu

Hallo,
ich hätte Fremdschlüsselfeld sagen sollen. Aber vermutlich sagt Dir Fremdschlüsselfeld auch nichts.
Das sind Begriffe, die man eigentlich unbedingt kennen sollte, wenn man eine Datenbank anlegt.
Fremdschlüsselfeld ist eine Feld das auf den Primärschlüssel einer anderen Tabelle verweist.
Die Frage nach den Nachschlagefeldern hast Du nicht beantwortet.
Gruß Klaus

accessy

Nachschlagefelder...Hmmm...Nachschlagefelder ?...Tja.... Sind damit Felder in einer Abfrage gemeint?
Also es gibt eine einzige Abfrage.
Diese Abfrage dient lediglich als gespeicherter Filter,
enthält sämtliche Felder der Tabelle und dient lediglich dazu, dass nach dem Öffnen des Formulars
die Sortierung nach Datum abwärts eingelesen wird; mehr nicht.

Die ganze DB hat keine Abfragen, nur eine Tabelle und das Formular.
Die ganze DB ist nichts weiter, als eine Art "Nachschlagewerk", oder Lexikon.

MzKlMu

Hallo,
ZitatHmmm...Nachschlagefelder ?...Tja.... Sind damit Felder in einer Abfrage gemeint?
neine, das sind keine Nachschlagefelder. Diese findest Du im Tabellenentwurf. Siehe Bild.
Ansonsten kann ich mir den Fehler nicht erklären.

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Gruß Klaus

accessy

Ich bin alle Felder durchgegangen bei angewähltem Kartenreiter "Nachschlagen".
Außer dem Feld Datum ist bei allen Feldern
Steuerelement anzeigen  TEXTFELD.

Ich habe für einige Textfelder vorgegebene Texte in einer Listbox.
Per Doppelklick im entsprechenden Feld öffnet sich eine Listbox mit Texten.
Diese kann man per Klick einfügen.

Aber das kann als Grund nicht herangezogen werden, dass das Duplizieren nicht geht.
Es sind alles Listboxen, die lediglich Phrasen für immer wiederkehrende Texte enthalten.
Und der Doppelklick mit der Listbox ist NICHT machbar bei Textboxen, die Zahlenwerte bekommen.
Außerdem sind das keine zwingenden Vorgaben.

Falls du die 230KB große DB mal sehen willst, kann ich sie dir mal schicken.

MzKlMu

Hallo,
ZitatFalls du die 230KB große DB mal sehen willst, kann ich sie dir mal schicken.
hier hochladen, komprimiert (Access Dienstprogramm)  und gezippt.
Gruß Klaus

accessy

Ich wollte die eigentlich NICHT der ganzen Welt zeigen, sondern dir privat senden.

MzKlMu

Hallo,
sond
Zitatsondern dir privat senden.
nein, das kommt nicht in Frage. Anonymisiere die Daten mit wenigen Datensätzen.
Gruß Klaus

accessy

Sorry, aber ich kann hier ändern was ich will;
sogar Felder löschen.
Aber unter 200KB....nichts zu machen.

Wer hat bloß diese Minigrenze festgelegt.
Die ist viel zu klein.

Schade...

Beaker s.a.

Hallo Achim,
ZitatDie ganze DB hat keine Abfragen, nur eine Tabelle und das Formular.
Die ganze DB ist nichts weiter, als eine Art "Nachschlagewerk", oder Lexikon.
Wie kommt denn da gezipt eine Größe von 200KB zusammen?
Wieviel DS sind da denn schon drin?
Zitatsogar Felder löschen.
Hilft nicht, ausserdem verhindert das evtl. die Lösung, wenn
nicht alle Felder da sind, die den Fehler verursachen könnten.
Beschränke/lösche einen Großteil der DS.
Und nicht vergessen VOR dem Zippen die DB zu komprimieren.
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

accessy

Mist. Das mit dem Komprimieren der MDB zuvor
habe ich gar nicht gemacht.
Ich wußte das auch nicht.

So, nun geht das.
Hier ist sie.


[Anhang gelöscht durch Administrator]

Beaker s.a.

Hallo Achim,
Bist Du sicher, dass das die richtige DB ist?
Ich kann auf dem Formular keine Schaltfläche
entdecken, und verwaisten Code gibt es auch
nicht.
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)