Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Optionsgruppe kleines Problem

Begonnen von silentwolf, Januar 07, 2013, 10:27:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

silentwolf

Hallo Peter & Franz,

Vielen Dank für Eure Mühe und Hilfe!!!

Irgendetwas mache ich aber trotzdem noch falsch und ich komme nicht darauf.
Hab jetzt Euro Codes in meine in die Ereignis Prozedur eingefügt aber auch Fehler im kompelieren erhalten.
Ja es sollte ja schon auch das Fahrzeug gefiltert werden.
Also welches Fahrzeug und ist es Privat oder Dienstlich oder eben beides genutzt worden zu einer bestimmten Zeit oder Zeitraum.
Ich hatte es mit eine Abfrage versucht da ich es mir leichter vorstellen kann wie mit einer Ereignis Prozedur hab aber sicherlich nichts gegen einer :)
Nur verstehe ich es leider noch nicht so gut :(

Tut mir leid das es doch kompliziert wird :/

Lg
Albert

database

Hallo Albert,

Zeig mal den ganzen Code, den du da im Klick-Ereignis stehen hast.
oder besser - erstell eine neue, leere DB und importiere in diese das betreffende Formular sowie die beteiligten Tabellen mit ein paar Spieldaten.
Komprimieren und reparieren, zippen und hochladen.



silentwolf

Hallo Peter,

ich werde Dir die Datenbank gleich reinstellen vielleicht bist ja dann noch hier :)

Lg
Albert

database

#18
Jou!

EDIT:

Na, ich denke da werden wir heute nix mehr reißen ...  ;D

silentwolf

Hallo Peter,

ja kann ich mir gut vorstellen das da Heute nichts mehr geht :)
Wie geht denn das Hochladen nochmals?? :(
Lange schon nicht mehr bemacht :)

Lg
Albert

database

Hallo Albert,

gehst auf 'Antworten' und dann unter dem Textbereich auf 'Erweiterte Optionen...'
Hier findest dann 'Datei anhängen'
DB komprimieren und reparieren danach zippen und anhängen  ;)

silentwolf

Hallo Peter,

hier wäre die Datenbank wie besprochen.

Vielen Dank

Albert

[Anhang gelöscht durch Administrator]

database

Hallo Albert,

habe die Zusammensetzung des SQL-String korrigiert (da fehlten die Fortführungszeichen zum zusammenbauen), die nicht benötigten Klammern entfernt,
und eine Kopie der qyrFahrtenbuch angelegt um das Original nicht zu verändern.

Dieser Abfrage wird beim Klicken auf 'Fahrtenbuch drucken' der aktualisierte SQL-String zugewiesen und die Abfrage geöffnet.

Schaust dir das mal an, ich denke dass die Daten so in der Form kommen wie du das angefragt hast.



[Anhang gelöscht durch Administrator]

silentwolf

Hallo Peter,

vielen Dank werd ich mir gleich ansehen!!
Sag Du hast ja nun die Datenbank gesehen.
Kannst Du mir bitte nur kurz zu meiner Frage im Forum Daten kopieren die Struktur anschauen?
Bin mir nicht sicher ob das so hinhaut :(
Ich weis nicht genau wie ich es realisieren soll mit den Daten so das ich nicht immer mehrfach das Datum und Uhrzeit in Objekte oder Fahrtenbuch anlegen muss.

Vielen lieben Dank

Mfg
Albert

silentwolf

Hallo Peter,

hast Du die Datenbank probiert?
Also ich bekomme immer noch einen Syntaxfehler wenn ich die frmFahrtenbuch öffne und auf Fahrtenbuch drucken gehe :(

Verstehe ich nicht war es nicht funktioniert??

database

#25
Hallo,

vielleicht hast was überschrieben/verwechselt ... ?

Ich häng dir das Viech nochmal umbenannt an.

EDIT:

Upppssss... nein, halt Kommando zurück - die Verwechslung ist bei mir passiert *schäm*

[Anhang gelöscht durch Administrator]

database

Hallo Albert,

die andere Sache schaue ich mir gerne an, wenn ich wieder daheim bin - also am späteren Nachmittag.
Habe mir etwas Zeit von meinem Arbeitgeber 'geliehen' um dir gleich zu antworten ...  ::)
Jetzt muss ich mich leider wieder den 'angenhemen' Dingen des Lebens widmen und zur Vermehrung meines Mammons beitragen  8)

silentwolf

 ;D Alles klar :)

Vielen Dank erstmal für alles!

Schönen Tag noch

Albert

database

Hallo Albert,

schau dir den Anahng in #25 bitte an ob das so entspricht.

silentwolf

Hallo Peter,

wo meinst Du mit der #25??
Bei diesen Antworten?

Danke

Albert