Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Outlook ansprechen, statt email den Kalender, wie geht das?

Begonnen von Tec-Joe, Februar 04, 2013, 19:23:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tec-Joe

Hallo,
ich habe es geschafft, aus einem Formular per Button sämtliche Kundeninformationen, die mir wichtig erscheinen, in die Zwischenablage zu transprtieren.
Im Outlook-Kalender/Termin möchte ich sie dann per Strg-V einfügen, was soweit klappt.
Als Newbee bin ich erst mal mit der Variante zufrieden, dass ich mehrere Felder des Kunden-Formulars in einem Textfeld mit Leerzeichen dazwischen verkette, dessen Inhalt ich dann per Button kopiere.
Dass dann später im Outlook-Kalender-Termin das Feld "Ort" unbesetzt bleibt, ist für mich vorerst das kleinere Übel.

Nun habe ich eine VBA-Funktion entdeckt, die email-Adressen sauber in's Outlook, Bereich Mail transportiert.

Application.FollowHyperlink "mailto:" & ME!Textfeld007, wobei sich im Textfeld007 die E-Mail-Adresse des Ansprechpartners befindet.

Diese Funktion "leitet" mich zum Outlook, Abteilung "E-mails", ist ja so auch gewünscht.

Was kann ich tun, dass sich per Button der Kalender statt e-mail im Outlook öffnet?

Kann ich dann auch Application.FollowHyperlink benutzen, oder muss ich einen anderen Weg nehmen?

Ist es auch möglich, den Kunden mit Ansprechpartner im Betreff, die PLZ, den Ort und die Straße in einem "Neutermin" zu erfassen ?

Sorry für die "schwache Fragen", aber VBA ist für mich noch recht undurchsichtig! Für mich stand früher mal "Open" davor, aber da gab's ja auch noch kein Windows ;-)

Über Antworten, die mich weiterbringen, würde ich mich sehr freuen.



Viele Grüße von der Ostsee

Der Tec-Joe

DF6GL

Hallo,


das Stichworte heißen:  Outlook-Automation  und Outlook-Objektmodell

hier ein paar Google-Links


http://support.microsoft.com/kb/506618/de
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/vstudio/ms268893.aspx


Followhyperlink ist da wohl weniger geeignet, weil es ja nicht auf ein "Objekt" zugreift, sondern nur lediglich ein Objekt entspr. der Windows-Registrierung aufruft  (z. B. eine Datei über das zugeordnete Programm anzeigt oder eben ein neues(!) Email-Fenster durch Outlook erzeugen läßt, genauso wie bei einer URL die entspr. Website mit dem Standard-Webbrowser gezeigt wird).



Tec-Joe

Hallo DF6GL,

erst mal besten Dank für Deine Mühe. Ich antworte leider jetzt erst, weil ich mit einem Virus flach lag. Werde die kommenden Tage "experimentieren". Melde mich!
Viele Grüße von der Ostsee

Der Tec-Joe