Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Frage bez. Maße in tabelle

Begonnen von silentwolf, Februar 26, 2013, 16:31:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

silentwolf

Hallo nochmal,
hab noch eine kurze Frage die Ihr mir vielleicht beantworten könntet.
Ist es ok wenn ich in einer Tabelle Felder wie Breite, Höhe, Stärke, und Länge habe aber die nicht immer befüllen kann.
Also ich habe eine Tabelle mit Artikel manche von denen haben Länge und Breite die ich angeben muss.
Andere wiederum haben Breite Länge Höhe.
Bin mir hier ein wenig unsicher ob es ok ist wenn dann Felder wie Höhe bei einigen Artikel leer bleiben.
Soll ich dann eine Struktur wählen das nie Zeilen in einer Tabelle leer bleiben???

Würde mich freuen um eine Antwort.

Vielen Dank

Albert

MzKlMu

Hallo,
das halte ich in diesem Fall für OK.
Alles andere würde zu aufwendig werden.
Gruß Klaus

silentwolf

Hallo,

danke für Deine Antwort! Ja hab ich mir gedacht das es ziemlich aufwendig werden würde.
Hab schon einiges Probiert aber auch nicht so recht hinbekommen :(

Nochmals

Danke!!

silentwolf

Hallo nochmals,

hab grad mal probiert und dachte könnte es evt. so funktionieren das ich eine tblMasEinh (MaßEinheit] anlege. Die mit meiner Artikel tabelle verknüpfe...
Also Artikel 1: n MasEinh. und Feldwerte Text dort gebe ich LB und LBH ein und diese verknüpfe ich wieder in eine Tabelle tblMase die ich dann mit Feldern Länge, Breite und dann Länge Breite Höhe einfüge.

Kann das jetzt jemand verstehen?? :(
tblMasEinheit
MasEinh_Name (text .. LB, LBH)
MasEinh_Artikel_Id (Id = FK)

tblMas
Mas_MasEinh_Id (FK)
Mas_Mas  (Zahl double)
Mas_Einh_id für die Mas Einheit in m,mm,cm usw.)

Vieleleicht Eure Meinung dazu...wäre nett!

Schöne Grüße

Albert

database

Hallo Albert,

lass die Experimente mit den zusätzlichen Tabellen bleiben.
Wie MzKlMu schon angemerkt hat ist das schon OK!

Um nicht in zufällige Fehler bei diversen Berechnungen zu laufen
kannst bei den Feldern Länge, Breite und Höhe auf Tabellenebene den Standardwert 0 vorgeben.

So hast du nie ein leeres Feld in der Tabelle, da die 0 automatisch in alle 3 Felder eingetragen wird, wenn ein neuer Datensatz erstellt wird.

Aber wie schon von Klaus angegeben - notwendig ist es nicht

silentwolf

Danke Peter,

für Deine zusätzliche mail!
Werd ich so machen wie Ihr beide das gesagt habt :)

Schönen Tag noch!!


Albert