Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access-Datenbank Aufbauen

Begonnen von d.miess, Mai 11, 2013, 21:26:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

d.miess

Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und suche dringend nach einer Lösung!

Ich arbeite in einem mittelständischen Industriebetrieb als Elektrotechniker.
Meine Aufgabe ist, die ganzen Anlagen und Betriebsmittel sowie das ganze Elektronetz aufzunehmen und in einer Datenbank zu erfassen.

Diese Datenbank soll in Zukunft "Leben" und ständig Aktualisiert/Ergänzt werden.

Es Handelt sich dabei um elektrische Versorgungsstationen z.B. eine 20kV-Schaltanlage.
Diese beinhaltet mehreren Felder:Feld1, Hersteller,Typ, Best.Nr.,Bj.usw.
In dem Feld1 der Schaltanlage sind Geräte verbaut die wiederum eine Bezeichnung haben: Hersteller,Typ, Best.Nr.,Bj.usw.

Die 20kV-Stationen sind Eindeutig bezeichnet mit Namen und Stationsnummern, jedoch die Felder und die Verbauten Geräte kommen in fasst jeder Station öfters vor.
Wie kann ich diese datenbank aufbauen?

Durch eine Abfrage soll dann der komplette Inhalt mit passender Zuordnung einer Station gemacht werden.
Zu Wartungszwecken soll dan später mal ein Formular erstellt werden.

Zur Zeit habe ich Viele Daten schon als xls-Tabellen erfasst.

Kann mir dazu jemand weiter helfen?

Danke euch im Voraus für euere Bemühungen.

Gruss d.miess

database

Hallo,

willkommen bei access-o-mania!

Für die Erfassung von Schaltanlagendaten habe ich dir ein sehr einfaches Beispiel des möglichen Datenmodells angehängt.
Damit ist es prinzipiell möglich Schaltanlagen zu erfassen, Felder zu erstellen und diesen Schaltanlagen zuzuordnen, Geräte zu erstellen und den einzelnen Feldern der Schaltanlagen zuzuordnen.
Die Dateneingaben sollen über geeignete Formulare erfolgen, es werden KEINE Eingaben in die Tabellen selbst gemacht!
Als geeignete Formulare bieten sich HaFo/UFo Konstrukte an.
Die Ausgabe der Daten soll mittels Berichten erfolgen, die ihre Daten aus gespeicherten Abfragen beziehen.

HTH



[Anhang gelöscht durch Administrator]

d.miess

Danke für die schnelle Antwort HTH!

Muss mich dann noch in die Erstellung der Hafo/ufo einarbeiten.

Beginne gleich morgen damit

Dankeschön

d.miess

Hallo an alle und an HTH,
habe mich ne weile nun mit Access herumgeschlagen...
komme einfach nicht weiter mit dem oben genannten Problem, deshalb möchte ich etwas konkteter werden
und hänge eine Skizze und eine accdb Datei mit an.

Eine kurze Erklärung dazu:
1) Mehrer Stationen enthalten mehrer Felder(J01,J02...) diese Felder mit den genannten Bezeichnungen kommen in jeder Station mindestens einmal vor.
2) Jedes Feld hat mehrer Einbaugeräte (Schalter, Schutzgeräte,...) diese Einbaugeräte mit den genannten Bezeichnungen kommen in jedem Feld und jeder  Station öfter vor.

Jede Station ist Eindeutig Bezeichnet und taucht nur einmal auf.
Hersteller, Feldbezeichnungen, Gerätebezeichnungen (ausgenommen die Seriennummer) haben oft die selbe bezeichnung.

Wie mann ich mir doppelte Einträge ersparen?(z.B.Hersteller, Feldbezeichnung usw)

Wie kann ich die Sache hier angehen??

Kann mir jemand Helfen?


[Anhang gelöscht durch Administrator]

69bruno

 ;D Zuerst einmal:

HTH .... ist nicht sein Name und nicht dessen Abkürzung, es steht für "hope that helps"   ;D

Zweitens, wenn Bezeichnungen für mehrere Geräte dienen können, so musst Du diese in eine m:n Beziehung setzen.

Sprich, Du hast auf der m-Seite die Geräte und auf der n-Seite die mehrfach gülzige Bezeichnung. Beide Tabellen haben einen eindeutigen Schlüssel. Jetzt brauchst Du nur noch eine Tabelle, in der abgelegt wird, welches m zu welchem n passt. und in dieser TAbelle sind mehrfahcnennungen erwünscht!
If Brain <= requestoutofPost then
  PostonForum "Ich verstehe Dein Problem nicht....."
Else
  PostonForum "Denk erst mal über die Normalisierung nach......"
End If

d.miess

Bruno, Danke für den Hinweis! (Lerne gerne dazu)

Kannst Du mir evtl. anhand meiner beiliegenden Tabelle die passenden Beziehungen aufzeigen?

69bruno

Leider kann ich die accdb nicht öffnen.

Aber:
Eine Tabelle erstellen mit den Einbaugeräten (jedes nur einmal  ;D)
In dieser Tabelle einen eindeutigen Schlüssel für jedes Gerät vergeben.
Ich gehe davon aus, dass für jedes Feld bereits ein eindeutiger Schlüssel da ist.
Dann eine Verknüpfungstabelle erstellen, die nur zwei Felder besitzt, nämlich die Schlüssel der Felder und die Schlüssel der Einbaugeräte.
If Brain <= requestoutofPost then
  PostonForum "Ich verstehe Dein Problem nicht....."
Else
  PostonForum "Denk erst mal über die Normalisierung nach......"
End If

database

Hallo,

ich habe meinen 1. Vorschlag mit deinen Tabellen aktualisiert und die Beziehungen hergestellt.
Was nun noch fehlt ist eine weitere, vollständige Normalisierung deiner Tabellen, die du an Hand des nun vorhandenen Musters selbst vornehmen kannst.
Ich habe z.B. die Bezeichnungen der Schutzgeräte (Feldleitgerät, Leistungsvergleichschutz, ...) in eine eigene Tabelle ausgelagert um die angesprochene Wiederholung von Text in der Tabelle der Schutzgeräte zu vermeiden.
Weiter kann das auch mit den Vorschriften, Typenbezeichnungen usw. gemacht werden, richtiger Weise mit allen Feldinhalten, die redundant als Text in den Tabellen vorkommen.
Dieses sollte über alle Tabellen vollständig gemacht werden bis sich das Datenmodell in der 3.NF befindet.
Hierbei sollen dann nur noch Fremdschlüssel zu den Texteinträgen führen.

Ich schreib jetzt lieber nicht HTH ...  ;) :D


[Anhang gelöscht durch Administrator]