Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datenbank mit Dateiformat 2000 unter Access2007

Begonnen von Stapi, Juni 14, 2013, 11:44:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Stapi

Guten Morgen

Ich habe eine Datenbank unter Access 2003 im Dateiformat 2000 erstellt die seit Jahren Problemlos lief, nun nutzt ein User Access 2010. Die Datenbank läst sich öffnen Berichte können erstellt werden, augescheinlich läuft sie auch dort Einwandfrei, nur möchte der User einen neuen Datensatz anlegen so bekommt dieser beim Verlassen des neuen Datensatz den Hinweiss. Das die Datenbank im dem auf gerufenen Dateipfad nicht gültig ist, ein speichern des Datensatz somit nicht möglich ist.

Habe nun die Datenbank unter Access 2003 geöffnet, siehe da ein Anfügen ist dort möglich.
Nachdem ich nun die Datenbank in das Dateiformat 2002-2003 konvertiert habe, läuft diese auch unter Access 2010.

Kann mir jemand sagen warum das so ist? ???
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

DF6GL

Hallo,

hat der User auch die Einstellungen der "vertrauenswürdigen Speicherorte" und der "Makros vertrauen" berücksichtigt?

Stapi

Hallo Franz

Zitathat der User auch die Einstellungen der "vertrauenswürdigen Speicherorte" und der "Makros vertrauen" berücksichtigt?
Beim öffnen der Datenbank wird das jedesmal abgefragt und es wurde dem Zugestimmt.
Eine weitere Sicherheitseinstellung kann der User nicht ausführen da hier für Admin Rechte erforderlich sind.
Ich habe nach erstellen des Beitrag, es nochmals mit einer Runtime Version nachgestellt und auch hier war das selbe Verhalten fest zustellen.
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

DF6GL

Hallo,

naja, wenn die "VSO" werden ja nicht durch die Zustimmung definiert...  Es muss halt dann ein Admin die Einstellungen vornehmen. Da beißt die Maus (und auch die Runtime) keinen Faden ab..


Stapi

Hallo Franz

Ich habe auf allen Maschinen Admin Rechte, auf einer aber leider keine ACCESS 2007 Vollversion nur eine Runtime, da ich die Datenbank erstellt habe wurde sie von mir auf zwei Maschinen getestet. Sicherheitseinstellung beider Maschinen sind gleich. Unter Access 2003 kein Problem auf der Maschine mit der Access 2007 Runtime die beschrieben Probleme.
Nach der Konvertierung in das Dateiformat 2002-2003 läuft die Datenbank auf beiden Maschinen einwandfrei ohne die Sicherheitseinstellung zu ändern.
Der User kann auch keine Änderungen vornehmen das es sich bei der Datenbank um ein Replikatgruppe handelt, in der nur Änderungen im Desingmaster vorgenommen werden können.
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan


Stapi

Hallo Franz

Ich schrieb im ersten Beitrag:
Zitatnur möchte der User einen neuen Datensatz anlegen so bekommt dieser beim Verlassen des neuen Datensatz den Hinweiss. Das die Datenbank im dem auf gerufenen Dateipfad nicht gültig ist, ein speichern des Datensatz somit nicht möglich ist.

Das Verhalten habe ich nicht Verstanden.
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan