Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Hyperlinkadresse wird verändert bei Auswahlabfrage

Begonnen von mupfel, Juli 08, 2013, 10:41:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mupfel

und siehe da word zählt anders als access  ::)

hab die Länge der Zeichen für das Feld Link durch Access zählen lassen --> alle 255  >:(

hattest recht!

Was kann jetzt da machen?

DF6GL

Hallo,

ok, jetzt kommen wir weiter....  ;D

Zitathattest recht!
war eigentlich zu erwarten..  8)


ZitatWas kann jetzt da machen?

1) Hyperlinkfeld nicht gruppieren, bzw. nicht in die gruppierende Abfrage aufnehmen.

2) Wie vorangegangen schon gesagt, Feld in der Tabelle als TEXT typisieren und auch als reinen Text behandeln, d. h. den Link mit "Followhyperlink" oder "Shellexecute" öffenen.

Eigenes
ZitatVorschlag:  Wirf die Hyperlinkfelder überall heraus, bzw. ändere sie zu Datentyp "Text" und passe die Daten entspr. an.  Mit folgendem Code kann dann die "Hyperlink-Funktion"  simuliert werden (bei Datei-Verweisen):


Sub MeinHyperlink_Click()
Followhyperlink "file://" & Me!MeinHyperlink
End Sub

mupfel

so, hab den Feldtyp geändert auf Memo. Text war nicht so gut - hat auch nur 255 Zeichen  ;)

kannst du mir noch verraten wie ich jetzt deine sub in die Abfrage bastel?

Gruß

DF6GL

Hallo,


ich versteh (glaube) immer noch nicht , dass die eigentliche UNC-Name (PfadDateiName  für "Anhänge")  selber mehr als 255 Zeichen hat . In dem Text-(oder Memo-) Feld darf auch NUR der komplette PfadDateiName des Anhangs stehen.

In der Abfrage hat die vorgestellte Funktion auch nichts zu suchen, genausowenig, wie eine Abfrage an sich  dem User zu präsentieren ist.   Allenfalls ist die Abfrage als Datenherkunft für ein Formular geeignet, in welchem sich dann die Klick-Ereignis-Prozedur für das anzeigende Textfeld befindet.

mupfel

auf Grund der Netztlaufwerkstruktur und Projektestruktur ergeben sich leider lange Pfade.

aber jetzt denke ich habe ich auch den Grund für das "abschneiden des Links" gefunden. Die Zeichenkettenzählung in Word des angezeigten Linktextes war schon korrekt ... nur....

... behandelt Access intern eine Linkzelle folgend kodiert:  [***Linktext****]#[***PfadDateiName]

--> Access schreibt den angezeigten Linkanzeigetext (welchen man im Feld sieht) durch eine Raute (#) getrennte zusammen mit der eigentlichen Linkadresse zusammen. Daraus ergibt sich dann sehr schnell eine Zeichenfolge welche länger als 255 Zeichen hat

--> muss ganz ehrlich sagen, das ist echt eine bescheidene Leistung von Microsoft. Damit ist diese Funktion nicht verwendbar

--> schlecht für mich  :-[

DF6GL

Hallo,

warum drehen wir uns immer noch im Kreis?

Die interne Formatierung eines Hyperlinkfeldes hab ich anfänglich schon angedeutet.

Warum das nun eine  "bescheidene Leistung von Microsoft" sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

" Damit ist diese Funktion nicht verwendbar"   . Habe auch schon anfänglich erwähnt, keine Hyperlinkfelder zu benutzen.

Wo liegt nun das Problem, wegen des langen UNC -Strings ein Memofeld zu nutzen und mit Followhyperlink (auch schon vorgeschlagen) die betreffende Datei zu öffnen?