Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

laufende Summen

Begonnen von benjamin.grimm, September 02, 2013, 18:36:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

benjamin.grimm

Hallo zusammen

ich würde gern laufende Summen bilden (siehe Beispiel unten)

Hab darauf hin folgenden Code geschrieben.

kumuliert: DomSumme("[SAP]";"[Abfrage_alles]";"[SuWID] <=" & ([SuWID]+1))

Leider addiert er jetzt immer alle Felder mit der gleichen ID, wie kann ich es schaffen, das er nur immer die jeweiligen addiert.

Also Bsp.


Jahr      Wert    kummuliert

2009     10            10
2010     30            40
2011     50            90
2012     80            170

Momentan schreibt er nur

Jahr      Wert    kummuliert

2009     10            170
2010     30            170
2011     50            170
2012     80            170

oma

Hallo Bejamin,

evt. so in einer Abfrage:

K: DomSumme("SAP";"DeineAbfrage";"SuWID<=" & [SuWID])

Gruß Oma
nichts ist fertig!

Stapi

Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

benjamin.grimm

Guten Morgen,

leider summiert er auch bei diesem Code, immer gleich alles zusammen.

Jahr      Wert    kummuliert

2009     10            170
2010     30            170
2011     50            170
2012     80            170

Kann ich es irgendwie erreichen, das er das laufend summiert?


benjamin.grimm

hab jetzt noch ne neue Variante gesehen.

Das sortiert sogar nach Jahren und Monaten.

http://support.microsoft.com/?kbid=290136

ich hab jetzt aber das Problem, das er immer einen Syntaxfehler aufruft.

RunTot: DomSumme("SAP";"Bestellungen";"DatePart(´m´; [Bestelldatum])<= " & [Monat] & " and datepart(´jjjj´, [Bestelldatum])<= " & [Jahr] & "")

In diesem Teil steckt der Syntaxfehler.

Könnt ihr ihn sehen?

DatePart(´m´; [Bestelldatum])<= " & [Monat] & " and datepart(´jjjj´, [Bestelldatum] ??? ??? ???


DF6GL

Hallo,

ich würde mal sagen, wir führen das Thema in EINEM Thread weiter und nicht parallel in mehreren...

Maxel

Semikolon vs. Komma sollte der Lösungsansatz sein.
Viele Grüße
Maxel

benjamin.grimm

Wie meinst du das in einem Thread?

Hab das Thema gestern nur rüber kopiert, weil ich mir gedacht habe, das es besser zum Forum Abfragen dazugehört.

benjamin.grimm

Also ich hab das Komma vs Semikolon gelöst.


Bekomm aber immer noch ne Fehlermeldung.

RunTot: DomSumme("SAP";"Bestellungen";"DatTeil(´m´, [Bestelldatum])<= " & [Monat] & " and DatTeil(´jjjj´, [Bestelldatum])<= " & [Jahr] & "")

Es kommt jetzt Undefinierter Dat Teil in Ausdruck.

Also ich habe es überprüft, und Monat und Jahr sind richtig geschrieben.

Liegt das an den ´m´ und ´jjjj`

Wenn ich das mit Anführungszeichen schreibe, dann lässt er es mir nie zu.


Maxel

ZitatEs kommt jetzt Undefinierter Dat Teil in Ausdruck.

Das ist bestimmt nicht die exakte Fehlermeldung. Wie lautet sie und welcher Code-Teil wird markiert?
Viele Grüße
Maxel

benjamin.grimm

Also die Fehlermeldung heißt genau:

"Undefinierte Funktion ´DatTeil´in Ausdruck.

??? ??? ??? ??? ???

Maxel

Schreibe mal testhalber statt DatTeil DatePart.
Viele Grüße
Maxel

benjamin.grimm

ich häng dir die Datei mal an.

Find den Fehler leider nicht.

[Anhang gelöscht durch Administrator]

Maxel

Sorry - ich kann nur mdb lesen...
Viele Grüße
Maxel

Stapi

#14
Hallo benjamin.grimm

Ich weise nochmals freundlich darauf hin das du zwei gleiche Beiträge laufen hast, in dem du Lösungen vorgeschlagen bekommen hast.  ??? ???

Zitathttp://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=18086

Bitte Entscheide du selbst wechen der Beiräge du abschließen möchtset und teste mal ob die Vorschläge dein Vorhaben nicht schon lösen würden.
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan