Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Zusammenfassung von Duplikaten bei Addition einer Spalte

Begonnen von klausi76, September 30, 2013, 10:01:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

klausi76

Hallo zusammen,

versuche in meinem aktuellen Projekt Duplikate in einer aus Excel importierten Tabelle zusammenzufassen und dabei deren Stückzahl zu addieren.


SELECT Projektstückliste.F4, Projektstückliste.F4,  Sum(F3) AS SummeUsage
FROM Projektstückliste
GROUP BY  Projektstückliste.F4, Projektstückliste.F4;


wobei F4 der Artikelnummer, F5 der Artikelbeschreibung und F3 der Stückzahl(Usage) entspricht.
Dabei erhalte ich folgenden Fehler:



Habe mir dann die Tabelle nochmal angesehen und gemerkt, dass aus der Ursprungstextdatei für die Accesstabelle sinnlose Textzeilen, welche am Anfang jedes Blattes standen mitimportiert wurden, wobei ich glaube, dass das den Fehler hervorruft.

Gibt es noch einen anderen Ansatz mein Problem zu lösen? Bzw wie sähe eine Funktion aus, welche die Stückzahlspalte durchsucht und alle Zeilen der Datensätze mit Text darin löscht?
Anbei mal eine Beispieltabelle wie das aussieht, der Umfang entspricht im Original ca 10.000 Zeilen

Schonmal vielen Dank ;)


[Anhang gelöscht durch Administrator]

klausi76

Habe das Problem bereits gelöst, für alle die ein ähnliches Problem haben:
Ich habe zunächst über eine Abfrage diejenigen Datensätze rausgefiltert, wo ich keinen sinnlosen Text dastehen hatte und anschließend die Summenfunktion wie bereits geschrieben angewandt ;)

ebs17

Zitatin einer aus Excel importierten Tabelle
In Excel mag man ja ein Konglomerat aus Zeilen, Spalten, Werten unterschiedlicher Datentypen in einer Spalte sowie Leerzeilen und anderen Formatierungen als Tabelle bezeichnen. Für eine Datenbanktabelle, die man dann auch per SQL nutzen will, gelten da deutlich höhere Anforderungen.

Da die Vorlage aus Excel offensichtlich nicht die Struktur hat, um einen Standardimport mit vernünftigem Ergebnis zu ermöglichen, müsstest Du einen "gescheiteren" Import vornehmen. Wie dieser aussehen könnte, kann man erst beurteilen, wenn man das Arbeitsblatt kennt.
Da eine Reihe von Umformungen anstehen, könnte man auch gleich die Datenbanktabelle (oder das Datenmodell?) gleich so gestalten, wie es die weitere Verwendung  erfordert.

MfGA
ebs
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

klausi76

Der Import war kein Problem, die fälschlicherweise mitkopierten Zeilen habe ich wie gesagt über eine Abfrage rausgefiltert.