Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfrage, Daten aus 2 Tabellen; entweder Bedingung erfüllt oder nicht vorhanden

Begonnen von smily68, Oktober 08, 2013, 15:14:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

smily68

Hallo

Ich suche eine Lösung für folgende Problemstellung:

Es handelt sich für eine Teilnehmererfassung von Veranstaltungen. Die Struktur sieht wie folgt aus. Tabelle Adresse - Tabelle Mitglieder einer Adresse (Familie mit Kinder) - Tabelle Session - Tabelle Teilnehmer der Session

- Tabelle Adresse, es sind die Hauptdaten, Adresse usw. erfasst
- Tabelle Mitglieder, alle Mitglieder dieser Adresse, Mutter, Vater und Kinder mit dem Geschlecht und Alter
- Tabelle Session, die Adresse kann einer Session zugeteilt werden, es wird dabei ein neuer Datensatz in dieser Zwischetabelle zwischen Adresse
   und Session eröffnet, hier wird das Hotel, die Ankunft, Abreise, Pension usw. erfasst
- Tabelle Teilnehmer hier wird für jedes einzelne Mitglied der Familie für diese Session ein neuer Datensatz mit Gruppenzuteilung usw. eröffnet,
   wenn er daran teilnimmt.

Dieses einzelnen Tabellen sind als Unterformulare in einem Hauptformular mit verschiedenen Registern. Unterhalb des Registerts ist ein Unterformular in Tabellenform, welches die einzelnen Mitglieder einer Familie anzeigt. Wenn man eine Person anwählt wird dies im Register Mitglieder und Teilnehmer angezeigt. Dies funktioniert soweit alles gut.

Nun möchte ich folgendes machen. Im Unterformular wo die Mitglieder angezeigt werden, möchte ich zusätzlich den Status anzeigen von ihrer Anmeldung der Session die im Register Session eingestellt ist. Mit dem Status ist gemeint: angemeldet, bestätigt, eingecheckt, bezahlt.

Das Problem ist: ich muss die Tabellen Mitglieder und Teilnehmer in einer Abfrage verknüpfen. Als Resultat sollen allen Mitglieder dieser Adresse einmal angezeigt werden und nicht nur jene welche schon für diese Session angemeldet sind und daher einen Datensatz haben.

Eine Möglichkeit sehe ich mit zwei Abfragen, erste Abfrage die alle Teilnehmer dieser Adresse, dieser Session exportiert und zweite Abfrage die Mitglieder dieser Adresse ohne Datensatz dieser Session zu exportieren und anzufügen.

Meine Frage nun an euch, könnte mein Lösungsansatz funktionieren, oder gibt es noch einen einfacheren oder besseren Ansatz. Im Anhang gibt es noch ein Bild von meiner Maske zum besseren Verständnis.

Gruss Daniel   

[Anhang gelöscht durch Administrator]

DF6GL

Hallo,


"Als Resultat sollen allen Mitglieder dieser Adresse einmal angezeigt werden und nicht nur jene welche schon für diese Session angemeldet sind und daher einen Datensatz haben."

-->  http://www.donkarl.com/?FAQ3.16


Prinzip: Left (bzw. Right)-Join verwenden.