Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Tagesmeldung

Begonnen von aussie, Oktober 14, 2014, 13:03:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

aussie

Hallo zusammen,
ich habe ein Formular erstellt, in welches ich nach Klient sortiert Daten eingeben kann.
Da diese DB auf nur 7 Datensätze (Klienten) begrenzt ist, würd ich gerne ein Formular generieren, ähnlich einem Tagesbericht, in dem ich Daten zu allen Klienten gleichzeitig eingeben kann.
Ich möchte mir somit das durchklicken von einem zum anderen Datensatz ersparen.
Ist so etwas zu realisieren?

Gruß aussie

MzKlMu

Hallo,
die einfachste Lösung ist ein Endlosformular.

Was sind das für Daten, die alle Klienten betreffen?
Gruß Klaus

aussie

danke für die Antwort.
Das ganze ist wie schon geschrieben für eine Art Tagesmeldung.
Ein Datensatz besteht im Wesentlichen aus Name (kommt aus tab_Stammdaten), Datum, Gesprächspartner, Kontakt durch und das Textfeld (kommen aus einem Untertabelle).
Ich möchte die Datensätze nach Datum sortiert unter einander übersichtlich ordnen.
Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich dieses Endlosformular erstellen kann.
Gruß

MzKlMu

Hallo,
was verstehst Du unter Untertabelle? Eine 2 Tabelle in einer 1:n Beziehung ?
Gruß Klaus

aussie


MzKlMu

Hallo,
dann geht das so nicht, wie Du das vorhast.
Wenn Du 7 Klienten hast und je 3 DS in der Untertabelle, so hast Du ja 7x3 Datensätze.

Du musst hier eine Hauptformular (Klienten) und für die n-Tabelle ein Unterformular.
Gruß Klaus

aussie

OK, schade.
Geht das dann auch nicht, wenn pro Tag und Klient nur ein Datensatz in der n-Tabelle angelegt werden kann?

MzKlMu

Hallo,
Deine Datensätze in der Tabelle multiplizieren sich ja mit der Anzahl der Einträge in der n-Tabelle egal wie viel Du pro Tag einträgst.
Gruß Klaus

aussie

ne, ich glaub, das hab ich nicht richtig erklärt;

Die neuen Datensätze in der n-Tabelle bekommen ja nur immer eine der 7 IDs der Haupttabelle zugeortnet. Somit verändert sich ja in der Haupttabelle nichts.

MzKlMu

Hallo,
in der Haupttabelle verändert sich nichts, aber in der n-Tabelle.
Und Du benötigst ja eine Abfrage wenn Du das alles in einem Formular sehen willst. Also hast Du in der Abfrage 7xn Datensätze.

Erkläre mal das Vorhaben genauer.
Gruß Klaus

aussie

Hallo,

andersrum:
Momentan habe ich - und das läuft auch - ein Formular, welches nach Klient sortiert die Daten aus dem Unterformular ausgibt.
Hier kann ich durch die 7 Klienten navigieren.

Nun würde ich aber gerne nicht nach Klient, sondern nach Datum sortieren, damit ich pro Tag alle Vorkommnise der 7 Klienten auf einem Blick habe.
Simit hätte ich zwar in Deiner angesprochenen Abfrage 7xn Datensätze, aber das würde sich durch die Sortierung nach Datum ja auf 7x1 relativieren.

Oder reden wir jetzt komplett an einander vorbei?

Gruß

MaggieMay

Hallo,

um nochmal auf deinen Eingangspost zurückzukommen:
Zitat von: aussie am Oktober 14, 2014, 13:03:43in dem ich Daten zu allen Klienten gleichzeitig eingeben kann.
gleichzeitig geht das sicher nicht, aber nacheinander schon, doch eingeben ist etwas anderes als anzeigen.
Freundliche Grüße
MaggieMay

aussie

sorry, stimmt, ich meinte natürlich "nacheinander".
Anzeigen kann ich sie ja dann per Bericht, aber mir gehts wie gesagt ums eingeben.

MaggieMay

Das heißt aber doch, du musst neue Datensätze anlegen. Natürlich geht das auch, aber du musst dafür sorgen, dass die Klienten nicht doppelt eingetragen werden. Das könnte man einerseits mit Hilfe eines Kombifeldes regeln, das nach jeder Eingabe aktualisiert wird (und nur die Klienten anzeigt, die an dem Tag noch keinen Eintrag haben) oder du generierst die Datensätze vor (per Anfügeabfrage) und füllst sie anschließend nur.
Freundliche Grüße
MaggieMay

aussie

Ok danke bis hierhin schonmal.
Ich mach mir mal Gedanken und melde mich bei weiteren Fragen.