Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfrage aus mehreren Tabellen mit gleichem Kombinationsfeld

Begonnen von calixto, November 03, 2014, 19:49:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MaggieMay

Wenn die Tabelle bereits Jugend heißt, kann die Abfrage nicht denselben Namen haben.
Du solltest die Abfragen, in denen die Anzahl ermittelt wird (siehe « Antwort #10 am: Heute um 09:00:10 »), unter einem anderen Namen speichern und diese in der Zusammmenfassungsabfrage verwenden.
Freundliche Grüße
MaggieMay

calixto

Ohje, nochmal für Dumme wie mich:

Meine Tabellen heißen "Jugend" und "Veranstalter" - die brauche ich nicht bei dieser Abfrage, richtig?

Meine Abfragen heißen "JU001a Themen" und "VST001a Themen" - nur die brauche ich und muss sie mit einer inneren Verknüpfung verbinden, richtig?

Ich habe nun die Namen der Abfragen in Deine Formel eingesetzt. Die beiden Abfragen sind innerlich verknüpft, das sehe ich auch in der Entwurfsansicht. Die Abfrage aber bleibt im Ergebnis mit diesem Code leider leer:
SELECT [JU001a Themen].AnzJ,  [VST001a Themen].AnzV
FROM  [JU001a Themen] INNER JOIN  [VST001a Themen]
ON [JU001a Themen].AnzJ = [VST001a Themen].AnzV

Gibt es noch einen Tipp???

MaggieMay

Du bist schon eine echt harte Nuss, du brauchst doch nun wirklich nur noch die richtigen Namen in den bereits geposteten Code einzutragen.
So sollte das aussehen:SELECT [JU001a Themen].[Frage 1a Themen],  [JU001a Themen].AnzJ,  [VST001a Themen].AnzV
FROM  [JU001a Themen] INNER JOIN  [VST001a Themen]
ON [JU001a Themen].[Frage 1a Themen] = [VST001a Themen].[Frage 1a Themen]
Freundliche Grüße
MaggieMay

calixto

Wunderbar, das hat geklappt! Ganz herzlichen Dank, MaggieMay, für Deine Zeit und Kompetenz - daran kann ich jetzt die anderen Fragen lösen.