Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Neu im Bereich Access und brauche einen Tip wegen Tabelle

Begonnen von derilzemer, Dezember 01, 2014, 21:00:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

derilzemer

Hallo,
ich bin neu hier, 50 J. alt und muss/will gerade von Excel auf Access umsteigen. Ich bin Sammler technischer Quartette und aktuell hat meine Excel 2000 Datensätze und ist rund 80 MB groß (Kommentarfelder mit Bilder etc). Man merkt es jetzt, dass es einfach zuviel ist.
Jetzt bin ich noch an der Findung, welche Informationen ich alle in einer Tabelle unterbringe und welche ihre eigenen Tabelle benötigen in Access. Grundsätzlich habe ich aktuell 23 Felder. 7 davon sollten in eine eigene Tabelle. Bei 2 Tabellen weiss ich nicht ansatzweise, wie die aussehen sollen oder ob es sogar mehr wie eine Tabelle sein muss.
Beispiel1: Wo sich welches Spiel befindet habe ich in Excel z.B. S1/R2/S3-L = Schrank1/Reihe2/Schublade3-Links bezeichnet. Nun, ich habe 3 Schränke, 2 mit 3 Reihen a 4 Schubladen und ein Schrank mit 5 Reihen a 5 Schubladen. Mir kommt keine Idee, wie ich das aufteilen soll in Tabellen. Die Gefahr eines Schreibfehlers ist groß, von daher ist eine Tabelle wohl angebracht. Ist eine m:n Lösung hier die richtige? Dann würde ich ja 3 Tabellen benötigen pro Schrank oder sehe ich das falsch?
Beispiel2: Spiel Serien. Jeder Verlag hat diverse Serien. Für den Verlag habe ich schon eine eigene Tabelle. Was oder wie kann ic das mit den Serien machen? Serien sind z.B. Supertrumpf Neu (von ASS), oder mit Informationspass oder mit Sepzialistenpass (von F.X.Schmidt) etc. Wer kann mir hier einen sinnvollen Ansatz liefern, damit ich weiter komme in meinem "Heimprojekt"?
Vielen Dank vorab
Gruß aus der Pfalz?
Andreas

Grüße und Dank im voraus
Andreas

DF6GL

Hallo und willkommen im Forum,


ad hoc könnte ich mir eine solche (Minimal-)Tabellenkonstruktion vorstellen:

tblVerlag:
VerlagID (Primärschlüssel, Autowert)
Verlag_Name  (Text)
Verlag_Strasse  (Text)
Verlag_PLZ  (Text)
Verlag_Ort  (Text)
Verlag_TelNr  (Text)
.
.
.

tblSpiele:

SpielID (PK,Autowert)
Spiel_VerlagID ( Fremdschlüssel,Zahl, Long)
Spiel_Name (Text)
Spiel_AusgabeDatum (Datum/Uhrzeit) (nur, wenn keine tblSpieleVerlage)
.
.

Im Fall, dass bestimmte Spiele von mehreren Verlagen herausgegeben werden:


tblSpieleVerlage
SVID (PK, Autowert)
SV_SpielID (FK, Zahl, Long)
SV_VerlagID (FK, Zahl, Long)
SV_AusgabeDatum (Datum/Uhrzeit)
.
.

tblLagerorte:

LGID (PK, Autowert)
LG_SVID(FK, Zahl,Long) (LG_SpielID , wenn keine tblSpieleVerlage)
LG_SchrankNr (Zahl, Long)
LG_RegalNr (Zahl, Long)
LG_RegalReihe (Zahl, Long)
LG_SchubladeNr (Zahl,Long)
LG_SchubladePosition ( Text)
.
.
.



Auf eine Tabelle "tblSchraenke" habe ich zunächst verzichtet...

derilzemer

Hallo,
sorry dass ich so spät antworte, aber ich hab noch nicht gefunden, dass ich automatische Antwort bekomme, wenn jemand auf den Thread schreibt. Dachte unter Optionen geht das und wäre auch eingestellt, oder Thema abonnieren etc. Oben ist sichtbar Nicht informieren, ergo sollte doch informieren eingestellt sein?! Seltsam ....
Ich werde noch mal etwas umstellen müssen, dann werde ich mal sicherheitshalber eine Test-DB hochladen und drüber schauen lassen, ob das Sinn macht das Konstrukt. Aktuell habe ich erwartungsgemäß nach UMstige Probleme mit vielen Dingen, aber Hauptsächjlich im Vertsändnis. Ich werde asap antworten.
mfG
A. Müller
Grüße und Dank im voraus
Andreas

derilzemer

Hallo Franz,
so ich blicks einfach nicht mehr. Die meisten Sachen habe ich aus meiner Sicht hinbekommen. Aber was die Sache mit den Serien und Lagerort angeht, da komme ich einfach nicht weiter. Ich denke mal es liegt einfach an der Logik die ich da nicht nachvollziehen und umsetzen kann :-[. Ich habe mal die DB als Datei zum Download auf meinem Webspace liegen.
http://quartettportal.de/bilder/Quartette_Test1.7z
Mache ich das alles viel zu kompliziert bzw. speziell mit den Tabellen einfach falsch. Vielleicht kannst du mir einen Ansatz geben, sorry.
mfG
Andreas
Grüße und Dank im voraus
Andreas

DF6GL

Hallo,

anbei ein kleine (unvollständige) Überarbeitung. Beachte das Beziehungsfenster. Manche Tabellen habe ich entfernt und in tblSpiele "integriert"  ("Lagerorte") ,bei tblSerie ist mir der Datenzusammenhang nicht klar. Zudem könnten weitere Felder in tblSpiele normalisiert werden (z. B. "Land").


Weiterhin sollte an der Benamsung gearbeitet werden...