Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Oberformular Kriterien suchen/Unterformular Ergebnisse anzeigen

Begonnen von Memphis1, Februar 02, 2015, 16:17:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Memphis1

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem in meiner Datenbank bei der Erstellung eines Formulares.

Ich möchte ein Formular erstellen mit Unterformular.

Im Oberformular sollen Kriterien, aus tbl_blech_rest ausgewählt werden.
Material, länge, breite, fläche (wobei nur trotz Eingabe von länge&breite die Fläche das eigentliche Suchkriterium ist).
Anhand dieser Kriterien soll tbl_blech_rest durchsucht (nur Datensätze ohne einen Eintrag in Feld "blech_ausgelagert") werden. Soweit so gut.

Nun komm ich nicht weiter. Wie kann ich die zu den Suchkriterien passenden treffer, bsp.nach drücken eines Buttons im Unterformular anzeigen lassen.

Notlösung wäre auch, dass die entsprechenden Treffer in einem Neuen Formular angezeigt werden.

Anbei die Datenbank.
Für eure Hilfe und vielleicht sogar Lösungen danke ich euch schon jetzt.

MzKlMu

Hallo,
Zitatwobei nur trotz Eingabe von länge&breite die Fläche das eigentliche Suchkriterium ist).
und was fängst Du dann mit dem Ergebnis an ?

Du suchst z.B. ein Blech 0,5 x 0,5 = 0,25m²
Jetzt findest Du ein Blech von 0,25m² das hat aber 0,25 x 1,0
Damit kannst Du dann aber nichts anfangen, Du musst also Länge und Breite vergleichen bzw. suchen, nicht die Fläche.
Gruß Klaus

Memphis1

Hallo,
Suche ich nur nach einem Blech bsp. 30x20, lässt die Suche Bleche mit anders herum eingetragener Maßigkeit von 20x30 außer acht. Deswegen die Suche über die Fläche.
Werden dann Maße angezeigt, die gebraucht werden können, kann auf dieses restblech zurückgegriffen werden. Kann mit den Maßen nichts angefangen werden. weiß ich, dass ich ein neues, "jungfräuliches" Blech vom Lager nehmen muss, die an anderer Stelle wie meiner Datenbank verwaltet werden.

DF6GL

Hallo,

wo ist denn nun Dein eigentliches Problem?


Ich vermute, Du suchst eine Abfrage, die aus der Tabelle "tbl_blech_rest" diejenigen Datensätze selektiert, die im Feld "blech_rest"  die im Suchformular eingegebene "Sollfläche" beinhalten...:

Prinzipiell geht das so:

Sub btnSuchen_Click()
Me!Ufo_SteuerelementName.Form.Recordsource="Select * from tb_blech_rest where blech_rest = " & Me!Fläche
End Sub

wobei hier nur die genau übereinstimmenden Bleche angezeigt werden und keine "Verwendungstoleranz" (ein bisschen größeres Stück Blech könnte auch verarbeitet werden) berücksichtigt ist.

Memphis1

Hallo,
Danke schonmal für die Idee.
Gibt es denn eine dir bekannte Lösung, die auch größere Bleche ausgibt?
Und kannst du mir deine VBA Zeile einmal in meine Datenbank einbetten, ich weiß nicht so recht, wo ich das hinzupacken habe.

DF6GL

Hallo,

ZitatGibt es denn eine dir bekannte Lösung, die auch größere Bleche ausgibt?

Naja, sowas ist schon allgemein bekannt:  Das Abfrage-Kriterium muss halt einen Bereich umfassen (-->Blechfläche zwischen Mindestfläche und Maximalfläche)


ZitatUnd kannst du mir deine VBA Zeile einmal in meine Datenbank einbetten, ich weiß nicht so recht, wo ich das hinzupacken habe.

Das will ich Dir überlassen.. Deine DB hat noch kein einziges Formular, wobei das im Moment gar nicht mal so schlecht ist und ich will Dir die Arbeit nicht abnehmen will.

Bevor Du zu den Formularen und Auswertungen der Daten kommst, ist es m. E.  angebracht, die Tabellenstruktur zu überarbeiten und an die realen Datenzusammenhänge (Beziehungen) anzupassen (Neben der Prämisse, in Namen keine Sonder- und Leerzeichen zu verwenden).


Z. B. Hat die Materialstärke im Restelage keine Bedeutung?

Wenn so, wie kann man dann entscheiden, ob ein flächenmäßig passendes Reststück für die Weiterverarbeitung geeignet ist?

Weiterhin:  Wird im Restelage das Restmaterial nicht mit der eigentlichen Materialnummer gekennzeichnet?

usw....