Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Zusammenfassen von Einträgen

Begonnen von Francolino, Februar 15, 2015, 22:25:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Francolino

Hi MaggieMay,

welche Basis ist im Ufo falsch. Ich habe das Hauptformular geöffnet und ziehe darin die Abfrage per drag&drop rein - klicke auf fertigstellen und erhalte dann
das Ergebnis.
Dann pass es mir doch bitte kurz an und hänge es an oder per screenshot was du meinst.

mit dem Versenden stelle ich es mir so vor, dass ich einen Button habe,
auf das ich klicke und mir der angezeigte Datensatz als Anhang oder in Textform versendet wird. Es darf auch eine fest hinterlegte Emailadresse
hinterlegt sein.
Geht sowas überhaupt?
Grüße

Freundliche Grüße
Franco

MaggieMay

#16
Dies ist die Datensatzherkunft des Unterformulars "qryRollen-Unterformular":
SELECT [tblGesamtliste].[BR_Benutzer], [tbdRollen].[R_Rolle], [tbdRollen].[R_Rollenbezeichnung]
FROM tbdRollen INNER JOIN tblGesamtliste ON [tbdRollen].[R_Rolle] =[tblGesamtliste].[BR_Rolle];


und dies ist der SQL-Code der Abfrage "qryRollen":
SELECT DISTINCT tblGesamtliste.BR_Benutzer, tbdRollen.R_Rolle, tbdRollen.R_Rollenbezeichnung
FROM tbdRollen INNER JOIN tblGesamtliste ON tbdRollen.R_Rolle = tblGesamtliste.BR_Rolle;


Siehst du nun den entscheidenden Unterschied?

BTW: Wenn du schon eine gespeicherte Abfrage hast, sollte sie auch eingesetzt werden.
Freundliche Grüße
MaggieMay

DF6GL

HAllo,

@Francolino

"Geht sowas überhaupt?"

Hast Du überhaupt mal mein hochgeladenes DB-Beispiel angesehen??

Francolino

@MaggieMay:
Oh man - jetzt war ich selbst schon kurz davor und hab euch noch weiter genervt. Hatte halt gedacht, wenn die Abfrage stimmt und diese per
Drag&Drop rein ziehe, dass dann auch das Ergebnis stimmen muss.

Somit haben wir das mit den Formularen schon alle 3 gemeinsam geschafft! :-)

@DF6GL:
hatte die Test_DB heute Vormittag geöffnet und es war mir leider nicht
aufgefallen, dass unten der Button integriert war.

Nun meine heutige Bitte:
könntest du mir erläutern, wie der Button erstellt wird?

Worauf ich schon gekommen bin, ist das Steuerelement "Schaltfläche".
Und jetzt weiß ich nicht welche Kategorie bzw. Aktion ich nehmen soll, weil
die passende - sende Datensatz als Anhang in Email nicht dabei ist, bzw.
ich erkenne/ sehe es nicht.

Und wie mache ich dann weiter - hast du als Ereignis "Beim Klicken" ein
Makro-Generator, Ausdrucks-Generator oder Code-Generator genommen?
Den Code habe ich ja bei dir gesehen.

Viele Grüße
Franco
Freundliche Grüße
Franco

DF6GL

Hallo,

eine Schaltfläche hat als Ereignis-Eigenschaft u. a. "Beim Klicken", der man den Ausdruck "[Ereignisprozedur]" zuweisen kann.  Klick auf die rechts stehenden 3 Pünktchen und der darauf folgenden Auswahl-Möglichkeit "Code Generator", die die Erstellung eines VBA-Ereignisprozedur-Gerüstes zur Folge hat. Dieses Gerüst kann nun mit passenden Code gefüllt werden, der dann während der Laufzeit ausgeführt wird, wenn die Schaltfläche angeklickt wird.

Makros benutze ich nicht in aller Regel nicht (von den Docmd-Methoden mal abgesehen) , genauso wenig den Ausdrucksgenerator.


ZitatUnd jetzt weiß ich nicht welche Kategorie bzw. Aktion ich nehmen soll, weil
die passende - sende Datensatz als Anhang in Email nicht dabei ist, bzw.
ich erkenne/ sehe es nicht.

Im Vorfeld haben wir doch eine Abfrage mit Formular-Steuerelement-Verweis für das Kriterium erstellt.  Diese Abfrage wird mit Docmd.Sendobject als Anhang im angegebenen Format (hier als xls-Datei)  in einem neuen Mail-Fenster  angebunden...

Francolino

Hallo DF6GL,

ok, wie ich den "button" erstelle, habe ich verstanden.
Doch wenn ich die von mir erstellte Abfrage als Excel einbinde, erhalte ich nur die gesamte Liste.
Die Abfrage benötige ich so, für die Ausgabe im Formular.

Deswegen dachte ich, dass ich das Unterformular als Excel in die Mail einbinde.
Doch das geht leider nicht.
Wie bekomme ich jetzt beides noch hin?
Siehe Datei im Anhang.
Danke.
Freundliche Grüße
Franco

MaggieMay

Hi,

wie kommt es, dass du die Unterschiede nicht erkennst? In der Beispiel-DB von DF6GL wird eine Abfrage exportiert, du jedoch exportierst das Unterformular, wie auch immer das mit diesem Code funktionieren mag:
DoCmd.SendObject acSendQuery, "qryRollen-Unterformular", ...

Außerdem ist deine Abfrage "qryRollen" im Gegensatz zu der aus der Beispiel-DB nicht gefiltert.
Freundliche Grüße
MaggieMay

Francolino

Hi zusammen,

ok - jetzt habe ich's. Hatte den Unterschied nicht erkannt, weil ich immer noch andere Dinge
nebenher mache.
Dann hatte ich mir zwar die Abfrage von DF6GL angeschaut, aber als ich die Abfrage als solche
ausgeführt hatte, kam ein Popup hoch mit der Dateneingabe. Das kam mir komisch vor.
Aber im Formular (was ja schlussendlich) veröffentlicht wird, macht das durchaus sinn.

Jetzt weite ich es auf die anderen Fragen aus mit Transaktionen zu Rolle usw.
Am Schluss muss ich dann noch unser Logo in Transparent einbauen oder ich passen den Hintergrund im Formularkopf in weiß an, je nachdem was besser geht.

Viele herzlichen Dank euch beiden!
Beste Grüße
Franco

Ich danke euch beiden für die tatkräftige und ausdauernde Unterstützung mit mir als Neuling.
Freundliche Grüße
Franco