Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Hilfe bei Datenmodellierung

Begonnen von z3ro1986, April 24, 2015, 09:34:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

z3ro1986

guten morgen zusammen,

bin ziemlicher access neuling und kratze im mom noch ziemlich an der oberfläche herum... arbeite mich aber langsam vor :-) soviel einleitend.

zum problem: ich habe vor, ein typisches head count / budget problem mit access zu lösen. habe schon viel herumprobiert, aber es gibt immer wieder probleme. vll könnt ihr mit ein paar tipps helfen?

im detail gestaltet sich das so:

- es gibt einen mitarbeiter pool, die mitarbeiter haben "fixe" attribute (z.B. eine personalnr)

- es gibt einen head count: in welchem monat wurde der mitarbeiter in welcher abteilung mit wieviel % in welcher anstellungsform tatsächlich beschäftigt
- es gibt das budget: in welchem monat wurde der mitarbeiter in welcher abteilung mit wieviel % in welcher anstellungsform budgetiert

anstellungsformen, abteilungen, % können sich monatlich ändern, sprich ein mitarbeiter ist vll jan bis juni bei abteilung a, danach 50% a und 50% b. oder ein anderer wird zum 1.8. von extern zu intern...



habe das erst versucht mit tblpersonen (so weit so klar) + einer tabelle mit abteilung, anstellungsform, hc (head count) und budget monatsweise aufgeteilt (jan_abteilung, jan_anstellungsf, ..., dez_budget). das wird aber sehr sehr groß...!?

nächster versuch (auf forumstipp hin) war das ganze mit datum zu lösen: tblpersonen + eine tabelle mit spalten abteilung, anstellungsform, hc, budget  und einem start und enddatum...!?



endziel ist ein / mehrere Formular(e), in dem man über kombinationsfelder schön nach abteilung, anstellungsarten, etc filtern kann und hc versus budget sieht. ich möchte weiter summierungen über abteilungen, anstellungsarten etc haben...


wie löst man das am besten - welche tabellen sind notwendig? vll habt ihr einen datenmodell vorschlag?


würde mich freuen - danke schon einmal vorab!

Gruß!