Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access 2016 Diagramm

Begonnen von rubber-ducks, Juli 18, 2016, 17:00:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rubber-ducks

Hallo, ich habe folgendes kleine Problem. Ich nutzte Access 2016 und möchte Daten die ich schon eingegeben habe, grafisch in einem Diagramm wiedergeben. Es handelt sich dabei einmal um ein Datum 1 Wert, und einmal um einen Blutzuckerwert 2 Wert. Daraus habe ich eine Abfrage erstellt, die ich mit einem Filter belegt habe. (Möchte immer nur den Aktuellen Monat) Danach ein Diagramm erstellt, das hat auch geklappt. Jedoch bekomme ich immer alle Werte von der Abfrage angezeigt im Diagramm angezeigt und nicht nur den Aktuellen Monat. (obwohl bei der Abfrage richtig angezeigt wird. Was mache ich falsch....

MaggieMay

Hallo,

vielleicht möchte das Diagramm beim Anzeigen aktualisiert werden?
Wie lautet denn seine Datensatzherkunft? (-> SQL-Code der Abfrage)
Freundliche Grüße
MaggieMay

rubber-ducks

Hallo, einmal kann ich Daten Herkunft bei der Erstellung des Diagramms angeben. Und manuell in den Eigenschafften. Dort habe ich als Datensatzherkunft die Abfrage eingetragen.

MaggieMay

Ok, aber ich fragte nach dem SQL-Code. Handelt es sich um eine Parameterabfrage?
Freundliche Grüße
MaggieMay

rubber-ducks

Bei der Frage stehe ich auf dem Schlauch. Kann es etwa so aussehen... Bin nicht so fit in Access
TRANSFORM Sum([wert]) AS [SummeVonwert] SELECT (Format([datum],"DDDDD")) FROM [daten Abfrage]   GROUP BY (Int([datum])),(Format([datum],"DDDDD")) PIVOT [wert];

MaggieMay

Wenn die Abfrage wiederum auf einer Abfrage basiert, braucht man natürlich auch noch deren Code, um sich ein Bild machen zu können.

Aber versuche doch zunächst einmal das Diagramm bspw. im Load-Ereignis des Formulars zu aktualisieren. Vielleicht löst das bereits dein Problem.

Beispiel:
Me.NamedesDiagramms.Requery
Freundliche Grüße
MaggieMay

rubber-ducks

Ach das ist zu Mäuse melken. Das Diagramm aktualisiert sich, habe einfach in der Daten Tabelle werte geändert. Die werden übernommen, in der Abfrage richtig dargestellt, und im Diagramm erscheinen diese, nur werden wieder alle Werte aus der Datentabelle angezeigt.... Die Abfrage wird nicht berücksichtigt.

MaggieMay

Zitatnur werden wieder alle Werte aus der Datentabelle angezeigt.... Die Abfrage wird nicht berücksichtigt.
Dann zeige doch bitte den SQL-Code der Abfrage, vielleicht findet man einen Fehler darin.
Freundliche Grüße
MaggieMay

rubber-ducks

Hallo, das würde ich gerne machen, wenn ich wüste wo ich das finden kann. Habe mir schonen einen Wolf gesucht....

MaggieMay

Die Abfrage "daten abfrage" muss unter den gespeicherten Abfragen zu finden sein.
Freundliche Grüße
MaggieMay

rubber-ducks

Hallo, will hoffen das es dichtige ist ;-)
SELECT daten.datum, daten.wert FROM daten;

MaggieMay

Zitat von: rubber-ducks am Juli 18, 2016, 17:00:24
Daraus habe ich eine Abfrage erstellt, die ich mit einem Filter belegt habe.
Um diesen Filter geht es hier, und davon ist bis jetzt noch nichts zu sehen gewesen.
Du musst also wohl noch ein bißchen weiter forschen.

Möglicherweise wäre es am einfachsten für alle Beteiligten, wenn du mal eine kleine Beispiel-DB zu diesem Problem hochlädst.
Aber bitte nur mit den hierzu benötigten Objekten: das Formular, die Abfragen und ein paar Testdaten.
Freundliche Grüße
MaggieMay

rubber-ducks

Würde ich gerne, aber die datendank ist gepackt 530 KB groß. Und hier sind nur 300 KB erlaubt

MaggieMay

Wie gesagt, nur die zum Nachstellen benötigten Objekte und ein paar Testdaten sollten in der Beispiel-DB enthalten sein. Evtl. im Formular vorhandene Bilder vorher entfernen.

Hast du die DB vor dem Zippen auch komprimiert?
Freundliche Grüße
MaggieMay

Lachtaube

Ich stelle mal ein kleines Beispiel ein.
Grüße von der (⌒▽⌒)