Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Feld automatisch ausfüllen

Begonnen von Abacus, Juli 20, 2016, 23:47:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MaggieMay

Mein Hinweis bedeutet schon etwas mehr als "nice to have". Setze das um und kompiliere den Code, das verhilft u.U. zu neuen Erkenntnissen.

Und was den Code betrifft, so schreibst du den Namen in ein Formular-Steuerelement und nicht in eine "offene Tabelle".
Das Steuerelement sollte ungebunden sein, der Name muss nicht mehrfach gespeichert werden.
Freundliche Grüße
MaggieMay

MzKlMu

Hallo,
ZitatDas Steuerelement sollte ungebunden sein, der Name muss nicht mehrfach gespeichert werden.
nein, nicht ungebunden. Und der Name sollte auch in die Tabelle geschrieben werden, denn die Auswahl ist ja nur eine Vorgabe die individuell je Datensatz bei Bedarf änderbar sein soll.
Gruß Klaus

MaggieMay

Sorry, das hatte ich doch glatt inzwischen schon wieder vergessen.  :-[
Freundliche Grüße
MaggieMay

Beaker s.a.

Hallo abacus,
ZitatIst der Hinweis von Maggie relevant oder nice to have?
Ich halte das schon für relevant. Das ist wirklich ein Feature, das dir bei
der Entwicklung kräftig unter die Arme greift, siehe Maggies Antwort.
Du kannst das automatisch in jedes neue (Klassen)Modul eintragen
lassen indem du folgende Einstellung vornimmst:
Im VBA-Editor: Menu "Extras" -> "Optionen" -> Häkchen setzen bei
"Variablendeklaration erforderlich".

hth
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)