Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mehrere Elemente mit gleicher Funktion

Begonnen von zoulhh, Dezember 23, 2016, 10:56:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Joss

@Franz,

Zitatmach da besser eine Public Function daraus...

ich finde die "Private Function" sinnvoller, da der Code nur in diesem Formularmodul verwendet wird, und damit auch leichter diesem Formular zugeordnet werden kann.
Im Sinne der Code-Dokumentation finde ich es sogar sinnvoll, zusätzlich im Code noch einen Kommentar anzubringen, wo die Funktion verwendet wird.

Gruß
Josef

DF6GL

Hallo,

mal abwarten, bis diese Private Function plötzlich auch in einem anderen Klassenmodul gebraucht wird...  Wäre ja nicht das erste Mal, dass sowas auftaucht...    ;) 8)

zoulhh

#17
Zitat von: Joss am Dezember 23, 2016, 14:57:01
Hallo zoulhh,

zu deiner Anfangsfrage:

Erstelle eine Private Function z.B. test(), die deinen Code enthält.
Dann markierst du alle 5 Schaltflächen, und schreibst in das Ereignis "Beim Klicken" ein Gleichheitszeichen und den Funktionsnamen:
=test()

Gruß
Josef

Hey Josef,

kann ich da auch einen Wert übergeben wenn ich das in einem Listenfeld benutzte? Praktisch den Wert der jeweiligen Auswahl? Sowas wie

=test(me!listenauswahl)

Habs versucht, gibt aber einen Fehler. (Ist jetzt schon wieder für eine andere Sache, Deine Lösung von vorhin funktioniert perfekt).

Edit:

Ahh

=test( [listenauswahl] )

Alles klar. Nochmal danke für den Tip(p).

LGM

Beaker s.a.

Hallo Zhoulhh,
Auf der Accessoberfläche kann Access bzw. VBA mit "Me!" nichts anfangen, - da
musst du den vollständigen Formularbezug angeben.
=test(Formulare!DeinForm!DeineListe.Value)
Damit übergibst du den Wert der gebundenen Spalte der Liste.
Wenn du aber statt einem UFo ein Listfeld verwendest, brauchst du auch nur ein
Ereignis zu behandeln; - Liste_Click (BeimKlicken).
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)