Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Vortel/Nachteil - besser Gruppieren oder Unterbrichte verwenden?

Begonnen von andre72, Januar 14, 2017, 15:35:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

andre72

Hallo zusammen,

ich greife nach etwa 10 Jahren mal wieder auf Access zurück um eine Anwendung zu entwickeln.

Die Aufgabenstellung ist folgende:
Aus verknüpften Tabellen sollen die persönlichen Daten, die Ausbildung und die Historie des Arbeitsleben dargestellt werden - ein Lebenslauf also.

Früher hätte ich das in einem komplexen Bericht gemacht, alle Tabellen als Source verknüpft und dann Gruppiert, also:
pers. Daten
- Ausbildung
- Historie

Aber man könnte es doch auch mit Unterberichten darstellen, oder?
pers. Daten (Hauptbericht)
- Ausbildung (Unterbericht 1)
- Historie (Unterbericht 2)

Die Angabe erfolgt ja auch über ein Hauptformular und Unterformulare.

Gibt es da Vor- und Nachteile, was würdet Ihr dafür verwenden?

Vielen Dank,
Andre

MzKlMu

Hallo,
wenn Du zwei 1: verknüpfte Tabellen hast (Ausbildung und Historie) musst Du für eine der beiden Tabellen einen Unterbericht verwenden. Du bräuchtest auch im Formular 2 Unterformulare. In einem Bericht kannst Du eine Gruppierungsebene einfügen und eine der beiden Tabelle im Detailbereich anzeigen, aber für die andere brauchst Du einen UB.

Sind Ausbildung und Historie 2 n:m Beziehungen ?
Zeige mal ein Bild des Beziehungsfensters.
Gruß Klaus

andre72

Hallo Klaus,

danke für Deinen Beitrag.
Es ist noch ein wenig komplexer, aber es läuft darauf hinaus, dass ein Kontakt n-Einträge zur Ausbildung hat und auch n-Einträge zur Historie der Arbeitsstationen.

Bei der Eingabe mache ich es so, wie Du es beschreibst, 1 Formular mit Unterformularen.
Hier die Grafik der Beziehungen.

Danke,
Andre


MzKlMu

Hallo,
welche Tabelle ist jetzt die Historie ?
Die Ausbildung sind die Skills ?

Ich sehe nur eine n:m Beziehung (Skills)

Warum hast Du Beziehungen ohne referentielle Integrität ?
Gruß Klaus

andre72

Hallo,
ja sorry, CV ist die Historie und Skills die Ausbildung.
Die Skills sind über die Tabelle relRelConSkill 1:n mit den Kontakten verknüpft.

Die 1:n Beziehungen haben referentielle Integrität, die anderen sind lediglich Comboboxen, die Werte aus anderen Tabellen beziehen.

Also z.B. gibt es n-Einträge in der Tabelle relRelConSkill, die mit dem Kontakt selber verknüpft ist.
Die Ausbildung selber ist aber eine Combobox in relRelConSkill, die nur vorgegeben Werte aus tblSkills zur Auswahl zur Verfügung stellt.

Viele Grüße
Andre

MzKlMu

Hallo,
Zitat... die anderen sind lediglich Comboboxen, die Werte aus anderen Tabellen beziehen.
auch dann ist RI einzustellen, oder warum willst Du darauf verzichten.

Ich würde in einem Bericht eine Gruppierungsebene für den Kontakt anlegen, im Detailbereich dann die Skills.
Die Historie dann als Unterbericht im Gruppenfuß des Kontakts.
Gruß Klaus

andre72

Hallo,

alles gemacht wie vorgeschlagen und alles ist so, wie es hat seien sollen.
Die RI hatte ich gar nicht mehr unbedingt auf dem Schirm, aber macht natürlich Sinn.

Vielen Dank für die tolle Unterstützung!

Viele Grüße
Andre