Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access stürzt bei leerem Formular/leerem Recordset ab

Begonnen von datekk, Januar 25, 2017, 22:15:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

datekk

Hi,

ich habe ein Formular, basierend auf einem ADO Recordset. Dieser Recordset holt sich die Daten von einer Abfrage. Wenn die Abfrage kein Ergebnis liefert, bleibt das Formular leer.

Ich sehe dann die erste Zeile (es ist ein Endlosformuar) und in den Feldern steht dann: #Name?

Kurz darauf stürzt Access ohne Fehlermeldung ab. Wie kann ich dies umgehen? Selbst eine Fehlerbehandlung bringt nix, es stürzt einfach ab.

Das Formular ist als Unterformular eingebaut. Es kann vorkommen, dass keine Datensätze zum Anzeigen vorhanden sind, zb wenn in einer Firma keine Angestellten erfasst sind. Das UFO für die Angestellten wird aber immer angezeigt.
Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps

Wurliwurm

Gibt es denn ein gültiges leeres RecordSet? Das, was Du beschreibst, tritt bei NULL auf.

Du musst dafür sorgen, dass das rs immer initialisiert ist und die richtigen Spalten hat. Also immer new RecordSet sagen und evtl. fields.append