Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Parameter werden bei Seitenansicht mehrfach abgefragt

Begonnen von sashstyle, Februar 02, 2017, 18:06:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

sashstyle

hi leute,

folgendes problem:

ich hab eine kreuztabellen abfrage welche als bedingung die parameterabfrage start- und enddatum anfordert um einen zeitraum festzulegen - soweit so gut

dann habe ich das ganze in einen bericht gepackt und zusätzlich noch ein ufo eingebaut welches ebenfalls ein start- und enddatum erfordert - soweit so gut (zum zweiten) :-)

aktuell gibts noch textfeld welches mit einem eingabefeld bestückt ist (wenn ich den bericht öffne, erscheint das feld und ich gebe manuell den zeitraum ein, damit dieser auf dem bericht gedruckt wird)

...also theoretisch müsste beim bericht öffnen 2x nach dem startdatum und 2x nach dem enddatum sowie einmal nach dem gesamten zeitraum gefragt werden -- ABER: es wird stellenweise bis zu 4x nach dem start/enddatum gefragt und 1x (wie es sich gehört) nach dem zeitraum

selbst wenn ich den bericht in der entwurfsansicht öffne wird nach start/ende (mehrfach) gefragt...

ich hab keine ahnung an was das liegen könnte oder ob es vielleicht eine elegantere lösung für das ganze gibt...

ideen? vorschläge? anregungen?

lieben dank
sashstyle

MaggieMay

Hi,

warum machst du es dem Anwender nicht einfacher und lässt die benötigten Parameter über ein Formular eingeben?
Dann kannst du dich in der dem Bericht zugrunde liegenden Abfrage auf die Formularfelder beziehen.
Freundliche Grüße
MaggieMay

sashstyle

hi maggiemay,

super idee - danke --- passt perfekt mit dem zeitraum über ein ufo  einzubinden!

vielleicht kannst du mir auch beim zweiten problem helfen?
ich habe nach wie vor das problem mit der 4x parameter-abfrage beim öffnen des berichts.

bericht basiert auf abfrage
öffne ich die abfrage wird die parameterabfrage nur 1x (wie es sein sollte) gestellt

an was könnte das liegen?

MaggieMay

Hi,

Zitatan was könnte das liegen?

das ist nicht so einfach zu beantworten, man müsste die Details (SQL-Code, etc.) kennen, um einen konkreten Vorschlag machen zu können.
Freundliche Grüße
MaggieMay

sashstyle

hi,

von was genau benötigst du den sql code?
dann such ich den mal raus und schick ihn dir zu

danke

MaggieMay

Hi,

zum einen geht es um die Datensatzherkunft des Berichts (Abfrage -> SQL-Code),
darüber hinaus könnten hierbei auch noch folgende Parameter eine Rolle spielen:

- Filter-Eigenschaft des Berichts
- Sortierung/Gruppierung innerhalb des Berichts
Freundliche Grüße
MaggieMay

sashstyle

hier die datenherkunft in sql-ansicht:

PARAMETERS [Bitte Startdatum eingeben] DateTime, [Bitte Enddatum eingeben] DateTime;
TRANSFORM Count(HtlAntworten.HtlAntwortenID) AS AnzahlvonHtlAntwortenID
SELECT HtlFragen.HtlFrageText
FROM HtlFragen INNER JOIN (HtlBefragungen INNER JOIN (HtlAntworten INNER JOIN HtlGastantworten ON HtlAntworten.HtlAntwortenID = HtlGastantworten.HtlAntwortenID_F) ON HtlBefragungen.HtlBefragungID = HtlGastantworten.HtlBefragungID_F) ON HtlFragen.HtlFrageID = HtlGastantworten.HtlFrageID_F
WHERE (((HtlBefragungen.HtlBefragungDatum) Between [Bitte Startdatum eingeben] And [Bitte Enddatum eingeben]))
GROUP BY HtlFragen.HtlFrageID, HtlFragen.HtlFrageText
ORDER BY HtlFragen.HtlFrageID
PIVOT HtlAntworten.HtlAntwortenText;


es sind weder gruppierungen noch sortierungen im bericht hinterlegt


MaggieMay

Die Basis der Kreuztabellenabfragen sind ausschließlich Tabellen?

Sorry, aber dann weiß ich auch nicht mehr, was ich dir noch raten könnte.
Freundliche Grüße
MaggieMay

sashstyle

oha - krass ... damit hätte ich jetzt nicht gerechnet :-(

aber dennoch HERZLICHEN DANK für deine Hilfe!

Lachtaube

Erstelle einen kleinen Dialog für den Berichtsaufruf und setze globale Variablen nebst Funktionen statt Parameter, wie es unter Variablen in Abfragen verwenden beschrieben ist, ein.
Grüße von der (⌒▽⌒)

sashstyle

Hi Lachtaube, danke für deine Nachricht - ich hab aber leider absolut keine Ahnung was damit gemeint ist - auch der Link hilft mir leider nicht weiter, da ich "eigentlich" alles auf der vollgrafischen Oberfläche zusammenbastel und nicht in SQL ... Danke dir!

Lachtaube

Im Anhang ist ein kleines Beispiel, das eine Abfrage für ein Listenfeld nach dem gleichen Schema (Kurzkommentare findest Du im Code) filtert.
Grüße von der (⌒▽⌒)

sashstyle

Herzlichen Dank - schau ich mir heute Abend (frühestens) mal an.