Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

"Check All"-Button auf Unterformular anwenden

Begonnen von lutschi83, April 26, 2017, 13:24:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DF6GL

Hallo,

kannst Du nochmal kurz beschreiben, was Du eigentlich genau erreichen willst?


Zitatwie ich die Invoice_Number und ID mit dem Check-All-Button in das Unterformular bekomme


Wozu?  Die ID wird (automatisch) in das UFO übertragen, wenn die Eigenschaften des UFO-Steuerelementes "Verknüpfen von/nach" auf die entspr. Schlüsselfelder gesetzt sind.


Die InvoiceNumber braucht es nicht im UFO, die ist schon im HFO  (das alles, wenn es sich um eine HFO/UFO-Konstruktion (HFO==Rechnungstabelle,  UFO==Positionentabelle)


Abgesehen davon, dass es sehr "gefährlich" (unklar, weil keine klare Definition eines DS) ist, Abfragen zu aktualisieren, würde ich eher so schreiben:

dbs.Execute "UPDATE tblInvoices SET invoice_number = '" & Me!invoice_number & "'  Where ID =  " & Me!invoice_number_id
"   

wobei "invoice_number" als Datentyp TEXT angenommen ist.


Unklar ist (mir) grundsätzlich, wozu Du überhaupt die Aktualisierung brauchst.

lutschi83

Hallo Leute,

ich hab euch mal meine Datenbank angehängt.
Beim Button "Check all" möchte ich, dass die Invoice-Nummer vom Hauptformular und die "Häkchen" für invoiced gesetzt werden.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.