Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Daten Aktualisierung

Begonnen von Johannes72, Mai 05, 2017, 18:29:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Johannes72

Hallo

Mir ist da was aufgefallen worauf ich keine Antwort habe und auch keine gefunden habe. Daher wieder ein Hilferuf an euch:

Ich habe ein Formular in dem ein Datensatz angezeigt wird. In einem verknüften Unterformular werden Dokumente eingescannt und der Dateipfad in diesen Datensatz eingetragen... so weit so gut. Wenn ich nun dieses Unterformular schließe möchte ich das im Haupformular ein refresh gemacht wird damit alles angezeigt wird. Das ganze funktioniert ca. bei 3 scanns und dann nicht mehr. Der Dateipfad wird zwar eingetragen aber die Ansicht nicht aktualisiert. Wenn ich die Anwendung neu starte bringt das auch nichts. Erst wenn ich den Rechner neu starte funktioniert es wieder für 2-3 mal und dann wieder nicht...

Der Code schaut so aus:

    Application.Echo False
    DoCmd.Close acForm, Me.Name
    DoCmd.RunCommand acCmdRefresh
    Application.Echo True

Hat jemand eine Idee??

danke an alle

DF6GL

Hallo,

es gibt ein paar Widersprüche in der Erklärung:

ZitatWenn ich nun dieses Unterformular schließe
mit
ZitatIn einem verknüften Unterformular werden Dokumente eingescannt

Ein Unterformular (UFO-Steuerelement) kann nicht geschlossen werden( außer durch weitergehende VBA-Maßnahmen, z. B. dem Zuweisen eines anderen Forms (auch wenn es "keines" ist)  an das UFO-St.El. .

Handelt es sich wirklich um solch  ein UFO-St-Element oder lediglich um ein separat (unabhängig vom "HFO") geöffnetes Formular?

Zitat
Im  ...  verknüpften Unterformular werden Dokumente eingescannt

Wie wird das gemacht?

Zitatein refresh gemacht wird damit alles angezeigt wird.


Heißt das, dass das HFO dieselben Datensätze anzeigt wie auch das UFO?

Wo (in welchem Form) wird der Code ausgeführt?




Ansonsten könnte dies die Sache klarer bedienen (in einem separat geöffneten Form):

    DoCmd.Close acForm, Me.Name

    On Error Resume Next   'Quick and dirty. Eigentlich prüfen, ob "DeinHFO" überhaupt geöffnet ist
    Forms!DeinHFO.Requery

Johannes72

Hallo

Ich bin mir nicht so ganz sicher was du eigentlich jetzt von mir wissen möchtest?? Aber ich erkläre das einfach ein wenig...

Ich habe ein Formular in dem ein Datensatz angezeigt wir der unter anderm 6 Felder enthällt der den Pfad zu einer Datei enthält. Außerdem eine Schaltfläche die mir ein Formular öffnet und mir die Möglichkeit gibt ein Dokument zu scannen und in ein Verzeichnis abzulegen. Eben genau der oben erwähnte "Pfad"....

Anzusehen ist das ganze im Prinzip in einer zip die ich auch im Internet gefunden habe: "TwainScan2PDF.zip" Damit scanne ich die Dokumente in einer doch mittlerweise mehr oder weniger starken Abänderung.... Und wenn ich nun eben dieses Formular schließe möchte ich den Namen des Dokuments bzw. dessen Pfad im Formular für die weitere bearbeitung des Datensatzes sehen...

DF6GL

Hallo,

ziemlich unklar und verworren die Beschreibung...

vielleicht führt  ja

.
.
Me.Requery
Docmd.Gotorecord,, acLast
.
.


bzw.

http://www.donkarl.com/?FAQ4.5



anstelle des  DoCmd.RunCommand acCmdRefresh   zum Erfolg.