Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Übergabe Kriterien von Formular in Abfrage

Begonnen von Rala11, Juni 18, 2017, 13:03:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Rala11

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem, dass ich nicht gelöst kriege.
Ich habe ein Formular mit Feldern in die ich Kriterien für eine Abfrage eingebe. (Kriterium 1 - 6). Diese werden an die Abfrage übergeben und mit AND-Verknüpfung entsprechend ausgeführt. Das funktioniert auch soweit. Nun zum eigentlichen Problem. Ich möchte nicht immer alle Kriteriumsfelder abfragen. Es interessiert mich z.B. nur Kriterium 1 in Verbindung mit Kriterium Kriterium 3. Wie kann ich jetzt die Bedingung einfügen dass wenn in z.B. "Kriterium 2" nix eingetragen wird, dass in der Abfrage dann "ignoriert" wird. Mit "IstLeer" bzw. "IstNull" habe ich schon erfolglos rumprobiert.

Gruß Henrik


Beaker s.a.

Hallo,
Wobei ich diesen Vorschlag von Karl bevorzugen würde:
ZitatIn diesem Fall ist es besser, einen SQL-Text per Code zu basteln,
der nur die Kriterien beinhaltet, die einen Wert haben. Das verbessert
sowohl das SQL-Statement als auch die Performance.
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Rala11

Hi, Danke für Eure  schnelle Antwort. Ich denke auch dass da ein SQL-Code notwendig ist, anderweitig geht's schief. Habt Ihr 'ne Idee wie der Code aussehen könnte?

Gruß Henrik

DF6GL

Hallo,

die "Idee" siehst Du, wenn Du den Link zu Donkarl umsetzt und im Abfrageentwurf "Ansicht/SQL Ansicht" aufrufst...


Beispielhaft   (im Abfrageentwurf) :


...Where (Kriterium1 = Forms!MeinForm!Kriterium1 or Forms!MeinForm!Kriterium1 is Null)  and .......


Lachtaube

Ein weiteres Problem bei 6 Parametern ist, dass, wenn der Abfrageeditor einmal seine Hände im Spiel hatte, die Abfrage kaum mehr zu warten ist - es werden dann 64 Kriterienzeilen für die Oder-Bedingung erstellt und auch die SQL-Ansicht wird total verhunzt.
Grüße von der (⌒▽⌒)

Rala11

Hi, jetzt läufts - Danke Euch  :)

@ Lachtaube: der Abfrageeditor war letztendlich auch mein Problem. Ich habe gedacht ich könnte den vom Editor erzeugten Code einfach noch anpassen. Wie Du schon erwähnt hast, verhunzt der aber alles. Also direkt alles in der SQL-Ansicht eingeben und Finger weg vom Editor.

Gruß Henrik

Beaker s.a.

Hallo Henrik,
Musst du nur aufpassen, dass du, falls du mal was dran ändern willst, die
Abfrage aus dem Kontextmenu nicht in der Entwurfsansicht öffnest. An die
SQL-Ansicht kommst du ja erst, wenn die Abfrage geöffnet ist.
Nervt mich schon ewig, dass die SQL-Ansicht im Kontextmenu fehlt.
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)