Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Diagramm

Begonnen von zoulhh, Juli 07, 2017, 10:55:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

zoulhh

Moin Kollegen,

ich möchte ein Diagramm erstellen, dass mir die Anzahl der Datensätze für jede Stunde des Tages eines Monats zeigt. In meiner Tabelle gibt es Datensätze mit Datum (z.B. 01.07.17) und Uhrzeit (z.B. 08:45).

Ich möchte nun ein Diagramm erstellen, dass mir über einen gewissen Zeitraum, also z.B. den Monat Juli, zeigt, wie viele Datensätze pro Stunde aufgenommen wurden. Ein Balken für jede Stunde des Tages.

Ich hoffe, ich habe das klar ausgedrückt und danke Euch.

LGM

Lachtaube

Im Prinzip geht das - es stellt sich jedoch die Frage, ob die ca. 700 Balken eines Monats dann noch gut zu unterscheiden sind.
Grüße von der (⌒▽⌒)

zoulhh

Es sind 24. Pro Stunde ein Balken. Es geht darum, eine Statistik zu haben, z.B. in welcher Stunde des Tages die meisten Datensätze aufgenommen werden.

LGM

Lachtaube

1x24 und 30x24 sind ein relativ großer Unterschied, der dann auch mit dem Auge im Diagramm noch gut wahrgenommen werden kann. Um den Zeitanteil auf eine volle Stunde abzurunden, kannst Du so in der Abfrage, wie die nachfolgenden Beispiele aus dem VBA-Direktbereich zeigen, vorgehen.

x = #08:45#
? CDate(Int(x * 24) / 24)
08:00:00

y = #23:59:59#
? CDate(Int(y * 24) / 24)
23:00:00

z = #08:00#
? CDate(Int(z * 24) / 24)
08:00:00
Grüße von der (⌒▽⌒)