Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Daten im Bezug zum Datum

Begonnen von AnAndreas, September 25, 2017, 08:02:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

AnAndreas

Hallo liebe Gemeinde ,

leider finde ich nicht den richtigen Beitrag , deswegen hier meine Anfrage.
Ich habe eine simple Tabelle, die zugehörige Abfrage und ein Formular.
Im Anhang habe ich dazu mal die Dateien gehängt.
Nun möchte ich gerne das ich ( oben im Formular ) ein Datum auswähle und dann die Felder mit den darunter liegenden Bereichen gefüllt werden. So im Grunden für alle 5 "Datums Felder" .
So das man am Ende im Formular die 5 ausgewählten Tage sehen kann.
Ebenso der Wunsch die Daten von einem Tag auf den anderen Kopieren zu können , siehe " Kopieren nach Datum"

Hoffe Ihr könnt mir dabei helfen ,
vielen Dank schon mal im Voraus

Lachtaube

Wenn Du Dich mit einer Darstellung, wie sie in Zeitstrahl-Darstellung von Bereichen in Endlos-Formularen beschrieben ist, anfreunden willst, kannst Du Dir aus diesem Thread die Beispiel-DB herunterladen.
Grüße von der (⌒▽⌒)

AnAndreas

Vielen Dank schon mal, leider kann man im Moment nix runter laden , wegen Wartungszustand.

LG
Andreas

Lachtaube

Runterladen geht über den zweiten Link in meinem vorherigen Beitrag, wofür eine Anmeldung im Forum erforderlich ist.
Grüße von der (⌒▽⌒)

AnAndreas

Hallo Lachtaube ,

danke , das hatt mich voll überzeugt.
Danke auch für die Bereitstellung der Datei.

AnAndreas

Hallo Lachtaube , sorry der PM.
Sollte eigentlich auch als Nachricht im Forum sein.
Ich habe mal ein Bild angehängt.
Trotz intensiver Suche finde ich nicht den richtigen Bereich wo ich die Größe des Fensters definieren
kann.
Sobald ich deine Formulare bei mir einsetzte wird das Fenster , wie auf dem Bild zu sehen , groß, es sollte aber eigentlich so ca das Ursprungsformat behalten.
Ebenfalls würde ich gerne das Unterformular vergrößern um nicht scrollen zu müssen, bei den paar Mitarbeitern.

Vielen Dank mal wieder für die Beantwortung meiner Fragen im Voraus .

mfg
Andreas

Lachtaube

Andreas, in den Optionen zur aktuellen Datenbank kannst Du die Dokumentenfensteroptionen (was für ein Wort) auf überlappende Fenster festlegen oder die Formular-Eigenschaft Popup auf ja einstellen.
Grüße von der (⌒▽⌒)

AnAndreas

Habe nun echt alles versucht , dennoch lässt sich das Fenster/Unterformular nicht vergrößern.

Das habe ich auch noch nicht so gehabt ;-(

Lachtaube

Da die DB unter Access 2000 entstanden, das noch kein Anchoring kannte, verwendet sie eigene Anchor-Klassen, die das Positionieren einiger Steuerelemente beeinflußen.

Ich hatte die Fensterbreite damals über die eigenen Anchor-Klassen des Formulars fixiert, weil sie optimal für die verwendete Monitorgöße war. Die Höhe ist während der Laufzeit vergrößerbar - allerdings anfangs auf einen berechneten Mindestwert festgelegt, was im Beim Laden Ereignis des Hauptformulars geschieht.
Grüße von der (⌒▽⌒)

AnAndreas

Hallo ,

mit deiner DB stimmt alles , es war schlicht und ergreifend ein Bedienungsfehler von mir .
Ich habe im Unterformular den unteren Bereich zwar "verlängert" also nach unten gezogen , nur nicht weit genug so das eine Veränderung gar nicht sichtbar war.
Vielen Dank wiedermal für die tollen Unterstützung in diesem Forum.

Liebe Grüße
Andreas