Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

mit openform die ID übergeben

Begonnen von Carl, Oktober 06, 2017, 08:33:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

steffen0815

Hallo,
da du ja im allgemeinen Modul bist, ist ME nicht bekannt.
Wie oben müsstest du dir das ME "holen". DoCmd.OpenForm "frmAngebotsnutzungMo", , , "[Mo001abf]=" & ctl.Parent.Mo001, , acDialog, ctl.Value
Gruß Steffen

Carl

Verstehe ... danke, ich glaube das wars. Muss es noch ausprobieren.

Wahrscheinlich bin ich jetzt die 100 Felder los.

Carl

Lachtaube

Carl, schade um die Energie, die Du da reinsteckst. Denn auch die 20 Felder (oder lasse es noch noch 5 sein) sind bei einer relationalen Datenbank wie Access falsch - bei einer objektorientierten Datenbank (Stichwort NoSQL) hingegen nicht.

Die Kursdetails sind in eine Tabelle auszulagern, deren Datensätze dann ein Fremdschlüsselfeld der bisherigen Tabelle, den Wochentag (als Zahlenfeld oder als Fremdschlüssel) ggf. ein Schlüsselfeld zur Tagesperiode und ein Frendschlüsselfeld auf die Kursdaten (Beschreibung des Kurses) enthält.
Grüße von der (⌒▽⌒)

Carl

Ich bin am Lernen.

Aus Deiner Sicht ist das vielleicht einfach, aber aus meiner Sicht ist das ein schrittweiser Lernprozess. Ich bin ja kein gelernter Informatiker.