Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access und Web

Begonnen von Jonny, Februar 01, 2018, 16:05:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jonny

Hallo ich habe eine PDF-Datei in der alles beschrieben ist.
Die Daten würde ich in eine extra Tabelle bereitstellen.
Gruß
Johann

Lachtaube

Johann,

ich möchte keine PDF lesen, sondern ich will mir zuerst einmal nur das Interface des Dienstes ansehen und danach ggf. entscheiden, ob ich mich in das Thema vertiefe oder nicht.
Es genügt also den URL hier zu posten, so wie z. Bsp. dieser hier: https://graphical.weather.gov/xml/SOAP_server/ndfdXMLserver.php?wsdl
Grüße von der (⌒▽⌒)

Jonny

Hallo,
alle Angaben findest du bei der Bundesnetz Versorgungsunterbrechung Gas
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Versorgungssicherheit/Versorgungsunterbrechungen/Versorgungsunterbrechungen-node.html
Die Daten werden zur Zeit von mir als Bericht ausgegeben und dann per Hand erfasst. Diese Daten würde ich dann in eine separate Tabelle aufbereiten.

Lachtaube

Nun, das scheint doch eher ein Job für einen professionellen Entwickler oder Entwicklerteam (ich betreibe kein Gewerbe) zu sein. Selbst zu Testzwecken müsste man sich bei der Netzagentur registrieren, wozu ich keine Lust habe.

Erschwerend kommt hinzu, dass das TLS 1.2-Protokoll wohl vom WinHTTP Service (zumindest unter meinem Windows 7) nicht unterstützt wird. Es läuft dann wohl eher auf eine Herangehensweise, wie sie Phil vorgeschlagen hat, das NetFramework (Delphi ab Version XE2 dürfte auch funktionieren) zur Erstellung von Proxy-Klassen zu nutzen, hinaus. Andere Lösungen via curl oder entsprechende SSL-Bibliotheken sind zwar theoretisch denkbar - für eine Umsetzung ist aber IMO eine gewisse masochistische Neigung von Nöten.
Grüße von der (⌒▽⌒)

PhilS

Zitat von: Lachtaube am Februar 06, 2018, 13:17:45Erschwerend kommt hinzu, dass das TLS 1.2-Protokoll wohl vom WinHTTP Service (zumindest unter meinem Windows 7) nicht unterstützt wird.
Es gibt offenbar ein Update für WinHTTP für TLS 1.2.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

Lachtaube

Danke Phil,

damit wird zumindest auf den Request nach der wsdl geantwortet.
Grüße von der (⌒▽⌒)

Jonny

Hallo,
danke für die Antworten.
Die Registrierung würde ich vornehmen. Das dürfte kein Hindernis sein.
Aber ich merke schon das hier doch gute Kenntnisse der Materie vorhanden sein müssen.
Gruß Johann

Lachtaube

Hast Du Dir denn das Beispiel einmal von Olaf angesehen? Das Senden eines Requests wird darin zum Einzeiler.
Einfach einmal mit http://www.mathertel.de/AJAXEngine/S02_AJAXCoreSamples/CalcService.asmx?WSDL spielen und ausprobieren.

Die Methoden nebst Input- und Output-Parameter sind in der Collection innerhalb der Klasse cSOAPInterface des Beispiels aufgelistet. Daraus könnte man dann auch noch konkrete Klassen mit den erwähnten Methoden ableiten, wie diese Delphi-Fragmente zeigen.  Antwort              = class;                 { "https://app.bundesnetzagentur.de/WS_VersorgUnterbrGas"[GblCplx] }
  BeginnTransAntwort   = class;                 { "https://app.bundesnetzagentur.de/WS_VersorgUnterbrGas"[GblCplx] }
  Netzdaten            = class;                 { "https://app.bundesnetzagentur.de/WS_VersorgUnterbrGas"[GblCplx] }
  Unterbrechung2       = class;                 { "https://app.bundesnetzagentur.de/WS_VersorgUnterbrGas"[GblCplx] }
  TransUnterbrechungenAntwort = class;          { "https://app.bundesnetzagentur.de/WS_VersorgUnterbrGas"[GblCplx] }
  RueckgabeNetzdatenAntwort = class;            { "https://app.bundesnetzagentur.de/WS_VersorgUnterbrGas"[GblCplx] }
  RueckgabeUnterbrechungenAntwort = class;      { "https://app.bundesnetzagentur.de/WS_VersorgUnterbrGas"[GblCplx] }
  PruefAntwort         = class;                 { "https://app.bundesnetzagentur.de/WS_VersorgUnterbrGas"[GblCplx] }
  Fehler2              = class;                 { "https://app.bundesnetzagentur.de/WS_VersorgUnterbrGas"[GblCplx] }
Grüße von der (⌒▽⌒)

Jonny

Hallo Lachtaube,
wahrscheinlich hilft das einen Profi weiter. Bei mir fehlen aber schon die Grundkenntnisse.
Es bleibt mir wohl nichts anderes über als einen Profi zu suchen. Mal sehen ob ich da Erfolg habe.
Alle danke ich für die Mühe die man sich gegeben hat.
Gruß Johann

Lachtaube

Johann, wenn Du ein paar Tage Geduld hast, versuche ich Dir ein Grundgerüst anhand der Beispiele im PDF zu basteln.

Grüße von der (⌒▽⌒)

Jonny

Hallo Lachtaube,
das wäre schön, Geduld habe ich genug.

Gruß Johann

Lachtaube

Johann, schau mal in Deine PN.
Grüße von der (⌒▽⌒)