Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Werte aus der Combobox in Unterformular übertragen

Begonnen von lissi1991, Februar 04, 2018, 13:37:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MzKlMu

Hallo,
Beispiel im Anhang.
Den Monat habe ich in der Tabelle gelöscht.
Das Kombi zeigt auch noch <Alle> an, damit man den Filter auch wieder löschen kann. Die Abfrage des Kombis musst Du in der SQL Sicht ansehen. Da siehst Du auch wie das gemacht ist mit dem Monat auslesen.
Gruß Klaus

DF6GL

#16
Hallo,


PS:  Habe den Monatsnamen vergessen, Klaus hat ihn aber in seinem Beispiel... Trotzdem unten geändert..  8)

wenn Du diese xls-Datei nach Access in eine Tabelle importiert hast, keine Änderungen (Umstrukturierungen) erfolgt sind und du willst nach einem Monat filtern , den Du in einem (ungebundenen) Kombifeld auswählen kannst, dann etwa so (nicht empfohlen):

Kombifeld:
Datensatzherkunft:   select distinct [Monat] from tbl_XlsDatei order by Month([created_at])
Spaltenanzahl: 1
gebundene Spalte : 1
Spaltenbreiten: 2,5cm

und bei "AfterUpdate" des Kombis:


Private Sub cboMonat_AfterUpdate()
         Me.Filter = "[Monat] = '" & Me!cboMonat & "'"
         Me.FilterOn = True
End Sub



Wenn das weniger fehlerträchtig gehen soll, muss das Jahr mit involviert werden (empfohen):

Datensatzherkunft:   select distinct Month([created_at]), MonthName([created_at]), Year([created_at]) from tbl_XlsDatei order by Year([created_at]), Month([created_at])
Spaltenanzahl: 3
gebundene Spalte : 1
Spaltenbreiten: 0cm; 2,5cm;2,5 cm

Private Sub cboMonat_AfterUpdate()
         Me.Filter = "Month([created_at])= " & Me!cboMonat.Column(0) & " and Year([created_at])= " & Me!cboMonat.Column(2)
         Me.FilterOn = True
End Sub



lissi1991

Hallo Klaus,

das sieht echt top aus. Ich muss jedoch die einzelnen Bestellungen addieren, damit ich sehe was in dem Monat wie oft verkauft worden ist.
Ich wollte das mit einem Unterformular lösen. Und die Werte dann zusammen addieren.
Kannst du mir da auch irgendwie weiterhelfen?

Ich bin echt dankbar für deine Hilfe.
Liebe Grüße
Lisa

MzKlMu

Hallo,
welche Spalte soll denn da addiert werden ?
Gruß Klaus

lissi1991

Hallo Klaus
Die qty_shipped Spalte soll nach dem Monat addierte werden

lissi1991

Hallo Franz,

hab es so auch ausprobiert leider, kommt dann ein Prozedurfehler. Weißt du warum? und wie ich es beheben kann?

Liebe Grüße
Lisa

MzKlMu

#21
Hallo,
da braucht es kein Unterformular. Im Formularkopf ein Feld für die Summe einfügen, fertig.
Geänderte DB anbei.

ZitatWeißt du warum? und wie ich es beheben kann?
sorry, Lisa, aber glaubst Du wirklich man könnte darauf eine vernünftige Antwort geben ?
Das mindeste wäre mal den Code zu zeigen den man wirklich verwendet und dann auch noch zu beschreiben welcher Fehler wann kommt.
Gruß Klaus

lissi1991

Hallo Klaus,

das sieht echt super aus! Danke!
Zur besseren Übersicht wäre ein Liste natürlcih besser. Weißt du wie ich das dann mit dem addieren mache?

Liebe Grüße
Lisa

lissi1991

Hallo Klaus,

natürlich ist das schon eine Liste. Ich weiß, aber nicht wie du das gemacht hast.
Liebe Grüße
Lisa

lissi1991

Herzlichen Dank! Danke Klaus! Danke Franz!
Ich bin unglaublich happy, dass ihr mir so toll weitergeholfen habt.

Mit der Ansicht hab ich glücklicherweise selbst noch rausbekommen.
Habe habe im Endlosformular alle Felder nebeneinander in dem Detailsbereich gelegt. So erscheint es dann als Tabelle. Wusste ich vorher nicht.  ::)
Es sieht jetzt so aus, wie ich es mir gewünscht habe.