Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Berechnen von verschieden Textfeldern aus verschiedenen Formularen

Begonnen von SashaVBA, Februar 27, 2018, 17:18:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

SashaVBA

Hallo zusammen,
ich würde gern in einem Textfeld das in einem meiner Formulare steht, mehrere Werte aus diesem und einem anderem Formular das verknüpft wurde Berechnungen durchführen. Ich weiß das Access nicht grad dafür da ist aber es muss doch dennoch möglich sein!
Beispiel meiner Rechnung: =([Form1!Textfeld1-Form2!Textfeld2])*[Textfeld3] 《ist aus einerTabelle verknüpft》Hat mir da einer ein Beispiel?

Lachtaube

Der Ausdruck lässt sich doch über die Eigenschaft Steuerelementinhalt und anschließenden Drücken auf den Knopf mit den 3 Prunkten ganz rechts in der selben Zeile im Aufbauen-Werkzeug zusammenklicken.
Grüße von der (⌒▽⌒)

SashaVBA

Ja das weiß ich klappt aber wegen den verschiedenen Verknüpfungen nicht!

Lachtaube

Mit der abstrakten Beschreibung und erst recht mit klappt nicht, kann ich nichts anfangen. Wenn Du konkrete Hilfe benötigst, beschreibe bitte auch konkret Deine Ausgangslage und worin das Problem exakt besteht.
Grüße von der (⌒▽⌒)

SashaVBA

Formular 1 hat mehrere Textfeld in denen Werte händisch eingetragen werden. Nun soll eins dieser Felder mit einem Wert aus einem anderen Formular bzw. Abfrage eine Rechnung durchführen. Nach dem berechnen wird dann über ein Button alles archiviert. Weiß nicht wie deutlich ich das noch schreiben soll!

PhilS

Zitat von: SashaVBA am Februar 27, 2018, 17:18:41Beispiel meiner Rechnung: =([Form1!Textfeld1-Form2!Textfeld2])*[Textfeld3] 《ist aus einerTabelle verknüpft》Hat mir da einer ein Beispiel?
Wenn die dort benannten Formulare alle eigenständige, geöffnete Formulare sind, dann sollte dein Ausdruck so bereits funktionieren. - Dennoch halte ich es nicht für eine gute Idee, das so zu machen. Dein Formular funktioniert damit nur, wenn auch die beiden anderen Formulare geöffnet sind. Solche Abhängigkeiten sollte man eher vermeiden.

Wenn es sich bei den anderen Formularen um Unterformulare des aktuellen Formulars handelt, dann kannst du sie nicht direkt mit ihrem Formularnamen referenzieren, sondern musst über das Unterformular-Steuerelement im aktuellen Formular gehen.

Beispiel: ufoSteuerelement.Form!TextBoxName
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

PhilS

Zitat von: SashaVBA am Februar 27, 2018, 19:31:24Weiß nicht wie deutlich ich das noch schreiben soll!
Was passiert? Was passiert nicht?
Und die Aussage "Formular bzw. Abfrage" solltest du auch präzisieren. Das sind ja zwei komplett verschiedene Dinge.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

SashaVBA


Lachtaube

Das ist wenig konkret. Zusammengeklickt sollte es so ausschauen.=([Formulare]![Form1]![Textfeld1] - [Formulare]![Form2]![Textfeld2]) * [Textfeld3]
Grüße von der (⌒▽⌒)

SashaVBA

Das habe ich genau so versucht aber es klappt nicht und ich weiß nicht warum! Es ist alles in Zahl angegeben ich hab alle Felder die ich benötige über Ausdrucksgenerator wie deine Formel verbunden aber es zeigt mir dann den Fehler im Feld in dem ich berechne #Name?

SashaVBA

Morgen bei der Arbeit mach ich ein Screenshot und zeig euch wie ich das mach und wie ich das haben möchte :)

SashaVBA

Hier mal die Formel zur Berechnung und wie ich das umsetzen möchte

DF6GL

Hallo,

ich befürchte, das diese Art der Berechnung auf einen Holzweg führt....

Eine Berechnung  mittels Public Function oder mindestens   Dlookup() unter Übergabe des entspr. ID-Wertes für den korrekten DS aus der UFO-Datensatzherkunft (Tabelle) wäre vorzuziehen.

Wenn es sich denn um ein Ufo handelt, dann allenfalls ähnlich so:

Zitat=([F013_Datenerfassung_Ballenstände_letzter_Monat]![Abgebundene_Ballen_Alb]-[Abgebundene_Ballen_Alb])*[Ballengewicht_Alb_HSM]

wobei es sich bei rot um den Namen des Steuerelementes handelt, das das (Unter-)Formular anzeigt.


Dabei werden diejenigen Daten herangezogen, die im aktiven (markierten) Datensatz des Unterforms stehen

PhilS

Der Screenshot zeigt deutlich, dass es sich bei dem problematischen Feld um ein Steuerelement eines Unterformulars handelt. Daher möchte ich mich hier mal selbst zitieren...
Zitat von: PhilS am Februar 27, 2018, 19:35:17Wenn es sich bei den anderen Formularen um Unterformulare des aktuellen Formulars handelt, dann kannst du sie nicht direkt mit ihrem Formularnamen referenzieren, sondern musst über das Unterformular-Steuerelement im aktuellen Formular gehen.

Beispiel: ufoSteuerelement.Form!TextBoxName
(Hervorhebung nachträglich ergänzt)
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

SashaVBA