Hallo,
als Übungsleiter ist es immer schwer den Überblick seiner Spiele zu behalten. Viele geraten in Vergessenheit und vermodernen in verschiedenen Büchern.
Wie immer bei solchen Sachen dachte ich gleich an eine Datenbank und musste mal wieder die Erfahrung machen, wenn man 1,2 Jahre nur Access benutzt aber nicht neu angelegt hat, gerät alles in Vergessenheit.
Anbei meine erste Grobplanung, wo es hingehen soll. Habe ich Denkfehler darin? Sind die Beziehungen richtig gesetzt? Im Hinterkopf habe ich einige Probleme mit dem Typ "Memo" (keine Ahnung warum), kann man das so lassen, weil einige Spielbeschreibungen etwas länger sind oder sollte dies in anderer Form erfolgen?
Als Erläuterung:
Es gibt verschiedene Spiele. Jedes Spiel wird eindeutig eingeteilt in verschiedene Kategorien unter Sozialform, Spielform und Spielart.
Da manche Spiele für verschiedene Altersgruppen passend sind, an verschiedenen Orten gespielt werden können, mehrere Fähigkeiten trainieren und viele Materialien wiederkehrend sind, habe ich diese als n:m Beziehungen angelegt (also Spiel A kann man in der Halle oder in einem Raum spielen, 3 Fähigkeiten werden besonders trainiert und die Materialien x,y,z werden benötigt). Die Spielbeschreibung ist dabei dreigeteilt in Spielaufstellung, Spielregeln und Spielende. Zusätzlich ein Memofeld für mögliche Spielvariationen, einer numerischen Bewertung und Anmerkungen.
Weiterhin würde ich gerne Materialien verlinken (Anleitungen, Spielbögen, Bilder o.Ä. als jpg oder pdf) und ein Beispielbild dazu speichern. In meiner letzten Datenbank hatte ich Teilnehmerbilder als Attachment (meine mich erinnern zu können, dass ich es mir dabei ziemlich einfach gemacht hatte) angelegt, was funktionierte, aber habe auch hier im Hinterkopf, dass das nicht so das gelbe vom Ei ist. Kann man das genau so machen oder lieber anderes System (was gefährlich ist, weil meine Accesskenntnisse völlig überholt und sehr, sehr begrenzt sind und ich wenigstens auch verstehen will, was ich da mache).
Anbei die erste Version
Liebe Grüße
PS: Nur nochmal zur Klarstellung: Es geht mir hier nur darum, ob das Grundkonzept so tragfähig ist oder ich irgendwelche Böcke geschossen habe (die ich aus Praxismangel einfach zu blöd bin zu sehen). Also lediglich die Antwort "jap, so hat das Papa gerne", "da und dort würde ich es aus folgenden Gründen anders machen" oder "ach du Idiot, fang noch mal an ein gescheites Accessbuch zu lesen" reicht mir an dieser Stelle aus. Danke dafür
