Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Windows Explorer mit Access Makro öffnen

Begonnen von mkarl, Januar 29, 2019, 15:18:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mkarl

Gibt es die Möglichkeit, über ein Makro einen bestimmten Dateipfad (hardcoded) im Windows Explorer zu öffnen. Im VBA kenne ich mich leider zu wenig aus.

Beaker s.a.

Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

mkarl


MzKlMu

Hallo,
Makros sind in Access Foren eher verpönt. Da kennst sich auch niemand so recht aus damit.

Das ist nur die eine Zeile VBA, das solltest Du doch hinbekommen.

Wann soll denn der Dateipfad angezeigt werden, bei Klick auf einen Button oder wie hast Du Dir das vorgestellt.
Die Frage stellt sich auch bei einem Makro.
Gruß Klaus

mkarl

Ach so ist das:-/
Ich habe es auch probiert als VBA, aber danach hat es eine Fehlermeldung bei einem Formel in einer andere Abfrage gekommen:
Kompilierungsfehler. in Abfrageausdruck Runden(Wenn([Lnd]="AT";[Off-Betr]/1,2;[Off-Betr]);2)
Wenn ich das VBA wieder lösche, funktionierts...

Beaker s.a.

Hallo Karl,
Ich sehe da keinen Zusammenhang.
Vielleicht beantwortest du Klaus' Frage
ZitatWann soll denn der Dateipfad angezeigt werden, bei Klick auf einen Button oder wie hast Du Dir das vorgestellt.
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

mkarl

Ich lasse alle Dateiimporte, Abfragen und Dateiexporte in einem makro :-) per klick auf einen button automatisch laufen. Als letzte Aktion im makro soll der Ordner mit den exportierten Dateien geöffnet werden.

MzKlMu

Hallo,
und was hat das jetzt mit dem in #4 gezeigten Code zu tun?
Gruß Klaus

mkarl

Klaus, ich habe deine Frage aus #3 beantwortet.
Mit #4 hat es in der Tat nichts zu tun...

Lachtaube

Grüße von der (⌒▽⌒)

mkarl

Leider übersteigt das VBA doch meine Fähigkeiten und ich lass es mal lieber. Trotzdem vielen Dank an alle! :)