Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Automatischer Emailversand über VBA

Begonnen von Wuggerer, Mai 14, 2019, 21:34:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wuggerer

Einen schönen guten Abend Zusammen.
Ich bin neu hier und habe eine glaub ich ziemlich knifflige Sache am Start. Ich bin leider kein begnadeter Programmierer. Ich habe mir eine private Datenbank angelegt, in der unter anderem eine Tankübersicht mit Durchschnittsverbrauch, eine Haushaltsbuch über die Einkäufe, Fixkosten und Zahlungsverbindlichkeiten. Zu folgendem Thema habe ich jetzt eine Frage:
Ich habe eine Tabelle, wo alle meine Kontakte gespeichert sind. Mit Mailadresse, Geburtstag, Geburtsdatum usw. Ich möchte eine Abfrage erstellen, die alle Daten ausgibt, bei der Geburtstag und Emailadresse verfügbar sind. Auf Basis dieser Abfrage, möchte ich Access nun anweisen, den Kontakten zum einen eine vorgefertige Email zu generieren und zu verschicken, und zum anderen mir eine Erinnerung an einem Geburtstag auf eine meiner Mailadresse schickt.
Ist Dies denn überhaupt so "ohne Weiteres" Möglich?
Es wäre Super Toll wenn ihr mir mit einer Lösung behilflich sein könntet.
Recht herzlichen Dank schon mal vorab und noch einen schönen Abend.

Milvus

Ich fange mal mit Möglichkeit 1 an.

Da Du Access installiert hast, stellt sich die Frage, ob auch das gesamte Office-paket - bzw. genauer -  Outlook installiert sind.

Wenn ja, dann bietet sich an, den Emailversand über Outlook zu realisieren. Das ist für Einsteiger von daher shcon interessant, da Du das mit VBA machen kannst (ohne geht es aber glaube ich nicht). VBA steht für Visual Basic for Applications. Access ist eine Application, Outlook ist eine Application...

D.h., VBA ist die Programmiersprache, mit denen Du die Applikationen des Office-Pakets "behandeln" kannst.

Wenn Du aber eine Lösung auf Outlook baust, muss auch auf jedem Rechner, der das nutzen will Outlook installiert sein. Optimalier Weise haben die auch alle die gleiche Version usw. (hab ich was vergessen?)

Biin mir sicher, er werden hier auch andere Möglichkeiten gepostet!

Wuggerer

Hallo Milvus,
Ich habe das komplette Office Paket installiert. Auch hab ich Visual Studio 2019. Was mich anbelangt, ich arbeite auch mit Outlook.
Wie würde denn die VBA-Lösung in etwa zu realisieren sein?
Es wäre doch bestimmt leichter zu realisieren, wenn ich es ein bisschen schlichter angehe, und es erst mal bei der eigentlichen Erinnerung für mich persönlich belasse?