Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Unrecognized database format

Begonnen von nimora, Juli 03, 2019, 11:46:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

nimora

Hallo,

in den letzten Tagen habe ich nach Änderungen an der DB häfig oben genannte Fehlermeldung, das zur Folgte hat, dass ich mindestes das Formular aus einem Backup neu importieren muss oder, wie gestern die komplette DB Fehlermeldungen ausspuckte. Unter anderem auch, dass die Netzwerkverbindung korrupt sei und ich wurde aufgefordert, die kompletten vba code zu entfernen, womit natürlich jegliche Funktion im Hintergrund gelöscht wurde.

Nachdem ich das durch erstellen einer vollständig neuen DB und dem Import aus verschiedenen Backups wieder korrigieren konnte (bis jetzt funktionierte die db auch wieder), bekomme ich, nachdem ich lediglich einige Elemente im Formular neu angeordnet habe, wieder diese Fehlermeldung.

Kann mir jedmand auf die Sprünge helfen, was da los ist?

Nachtrag:

Nachdem ich die db geschlossen habe und nun wieder öffnen will, kommt folgende Fehlermeldung:

MS Access can't open the form ...
It contains data that MS Access doesn't recognize.
Re-create the form or...

PhilS

Um welche Access-Version geht es? (Wenn Office 365, dann bitte die genaue Versionsnummer (z.B. A2016-1906) angeben.)
Ist die Anwendung in FE/BE aufgeteilt?Wenn ja, liegt das FE auf dem lokalen Rechner?
Hast du schon ein Decompile probiert?
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

nimora

Hi PhilS,

danke für die Antwort.

in der Tat ist es 365. Version 1906 (Build 11727.20230)

Ich hatte mal in FE und BE getrennt, die Daten aber wieder zusammengeführt. Die DB liegt auf einem Netzlaufwerk, habe es nach der Fehlermeldung zum Netzwerk aber auch lokal gespeichert. Keine Änderung.

Ja, Decompile hatte ich aus Verzweiflung gestern auch ausprobiert, half leider auch nichts.

Heute reichte es, das Formular aus dem Backup zu importieren, dann ging es wieder. Ich kann ja evtl. verstehen, wenn man im VBA was fummelt, dass da was schief gehen kann, aber wenn ich nur die Anordnung von Feldern ändere, das will nicht in meinen Kopf.

nimora

#3
weitere Fehlermeldungungen sind aufgetaucht - Siehe Anhänge :(

Nachtrag 04.07.19
Ich konnte es jetzt nachstellen.

Wenn ich an einem Formular ein Feld einfüge, welches sowohl in der Tabelle und der zugehörigen qry bereits vorhanden ist und dann das Formular abspeichern will, fangendie Fehlermeldungen an. Danach kann ich kein Formular mehr öffnen, nicht nur das veränderte nicht, alle nicht mehr.

Hat vielleicht noch jemand ein Gedankenanstoß?

PhilS

Zitat von: nimora am Juli 03, 2019, 14:39:39
Ich hatte mal in FE und BE getrennt, die Daten aber wieder zusammengeführt. Die DB liegt auf einem Netzlaufwerk, habe es nach der Fehlermeldung zum Netzwerk aber auch lokal gespeichert. Keine Änderung.
Nach der Fehlermeldung ist es zu spät. Dann ist deine DB bereits defekt.

Ich vermute, dass es sich hier um den bereits sein einem Jahr bekannten, aber leider immer noch nicht behobenen Fehler
Database is in an Unrecognized Format handelt.

Die anderen Fehlermeldungen, die du zusätzlich zu der üblicherweise genannten siehst, kommen daher, dass du deine Anwendung nicht in Frontend/Backend aufgeteilt hast. - Es hat gute Gründe, dass dies immer wieder empfohlen wird!

Teile deine Anwendung in Frontend/Backend und lege das FE auf den lokalen Rechner. - Das wird zwar das Problem nicht grundlegend beheben, aber die Wahrscheinlichkeit/Häufigkeit seines Auftretens deutlich reduzieren.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

nimora

Hi,

hab den split wieder gemacht, bisher alles gut, wenngleich ich mich aktuall nicht traue, ein Form zu ändern :)

eine andere Frage noch: gibt es ein tool, mit dem ich mehr oder weniger automatisiert ein regelmäßiges Backup der db machen kann?

DF6GL

Hallo,

ein Backup (Dateikopie)  ist nur zu empfehlen, wenn nicht an/mit der DB gearbeitet wird.

Es gibt massenhaft Freeware-Backup-Tools, die zeitgesteuert Dateien kopieren, bzw. synchronisieren.


Ansonsten erstelle eine Batch-Datei, die mit Xcopy das FE und BE irgendwohin kopiert uns führe sie mit Hilfe der Windows Aufgabenplanung zu geeigneter Uhrzeit aus...

PhilS

Zitat von: nimora am Juli 11, 2019, 08:57:55
hab den split wieder gemacht, bisher alles gut, wenngleich ich mich aktuall nicht traue, ein Form zu ändern :)
Wenn das Frontend auf dem lokalen Rechner gespeichert ist, besteht kein Risiko mehr, dass durch Änderungen an lokalen Objekten wieder die DB beschädigt wird.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

musadrab

#8
Ich hatte auch Probleme mit meiner DB. Ein Backup ist meiner Meinung nach ein Muss. Es ist wichtig, eine gute Kombination von Kopien auf separaten Servern an verschiedenen Standorten zu haben. Es gibt auch viele virtuelle Lösungen. Heutzutage gibt es beliebte Workplaces, die Lösungen anbieten, wie unspot (https://unspot.com/de/) . Aber das macht es auch notwendig, deine DBs zu schützen. Du musst vorsichtig sein. Ich hatte schon viele Probleme mit DBs, die nach einer Fehlerwarnung fehlerhaft waren.  Je mehr Maßnahmen du triffst, desto besser. Früher oder später wirst du immer ein Problem finden. Man kann es nicht vermeiden.