Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Fehlende Symbolleiste in Code-Ansicht unter Windows 10

Begonnen von Juhser, Januar 04, 2020, 00:03:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Juhser

Hallo!
Ich möchte Änderungen am Code einer Datenbankanwendung vornehmen. Allerdings erscheint im Code-Fenster sowohl in Modulen als auch mit Ereignisprozeduren keine Symbolleiste (mehr) um z.B. den Code zu speichern, zu compilieren, zu debuggen oder Haltepunkte zu setzen. Als die Datenbank unter Windows 7* entwickelt wurde, war diese Symbolleiste vorhanden. Jetzt befindet sich am oberen Bildschirmrand nur die Zeile: Microsoft Visual Basic - <NameDerDatenbank> - [<NameDesModuls>], darunter zwei Kombinationsfelder: links: (Allgemein), rechts: (Deklarationen).
Das Problem hängt ev. mit der Migration auf einen neuen PC mit Windows 10 zusammen. Ich verwende MS Office Access 2003, die Datenbank ist im Format Access 2002-2003. Meine Frage: Wie komme ich wieder an die Code-Fenster-Symbolleiste?

*ps: Windows XP nicht 7

Hondo

Hallo,
aber die Menüleiste wird schon noch angezeigt?
Dann klick mal auf Ansicht -> Symbolleisten, dort kannst du die benötigten Symbolleisten wieder einblenden.
Gruß Andreas

Juhser

Zitat von: Hondo am Januar 04, 2020, 10:07:59
Hallo,
aber die Menüleiste wird schon noch angezeigt?..
Gruß Andreas

Hallo Andreas, danke für deine Antwort. Nein, es gibt auch keine Menüleiste. Bei den übrigen Datenbankobjekten, die man vom Datenbankfenster aus im Entwurfsmodus öffnen kann, gibt es die Menüleiste (und man kann div. Symbolleisten hinzufügen), nur beim Editieren von Code wird keine angezeigt.
Nach Änderungen im Code wird man nach Schließen des Code-Fensters (rechte obere Ecke: x) beim Schließen des Objekts oder der Anwendung gefragt, ob man die Änderungen speichern will.
Das Problem tritt bei allen meinen Access-Datenbanken auf, auch bei einer neu angelegten.
Gruß Norbert

DF6GL

Hallo,

Windows auf neuestem Stand?
Grafikkarten-Treiber kompatibel, bzw. neueste Version?
Office 2003 repariert, bzw. neu (und ohne Fehlermeldungen, z. B. bei Font-Installation) installiert?


Juhser

#4
Hallo Franz,
Laut Update und Sicherheit - Windows Update ist Windows auf dem neuesten Stand.
Die Grafikkarte ist eine Nvidia GeForce GT 710. Ob der Treiber auf Stand ist, weiß ich nicht.
Der PC wurde vor zwei Jahren im Fachgeschäft zusammengestellt und die "Kern-Programme" installiert. Office 2003 wurde wohl von meiner original Office 2003 CD-ROM installiert. Ob Probleme oder Fehlermeldungen aufgetreten sind, ist nicht bekannt. Hast du einen Vorschlag, was ich machen kann?
Gruß Norbert

Hab jetzt rausgefunden: Der Grafikkartentreiber ist lt. Gerätemanager vom 24.7.2019 (26.21.14.3200). Es gibt zum Download einen Treiber mit Datum 20.11.2019 bzw. 11.12.2019. Ich kann nicht einschätzen, ob eine Aktualisierung angebracht ist.

DF6GL

#5
Hallo,

der Graka-Treiber ist wohl relativ aktuell.

Vielleicht ist zunächst eine Reparatur von Off2003 mittels CD angebracht.

PS:

Habe Office2003 auf einer HyperV-Vm (windows10 1909) installiert, um zu sehen, ob Office 2003 grundsätzlich auf aktuellem Windows lauffähig ist.
Off2003 läuft ohne derartige Probleme.

Juhser

Hallo!
Das Problem ist gelöst! Mein Windows kam mir schon die ganze Zeit "komisch" vor, weil es nicht möglich war Fenster zu minimieren. Ich dachte: ist halt so in dieser Windows-Version. Franz, mit deinem Bildschirmausschnitt kam ich drauf, nach "windows 10 fenster minimieren geht nicht" zu googlen. Und gleich die erste Fundstelle brachte die Lösung. Mein PC war im Tablet-Modus (s. Windows + a). Selbigen ausgeschaltet und schon sieht das Code-Fenster wieder "normal" aus mit Menüleiste und Symbolleiste unterhalb der Titelleiste. Daaanke.