Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Automation im Unterformular

Begonnen von bwa-Programmierer, März 19, 2021, 16:22:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

bwa-Programmierer

HI, ich komme an einem Punkt nicht weiter.
Ich erstelle gerade eine Datenbank mit verschiedenen technischen Objekten, den ein Wert zugeordnet werden soll.

Ich habe eine Tabelle mit den technischen Daten, wo ich mir das einzigartige Objekt aussuchen kann und eine Tabelle mit verschiedenen Werten.
Diese beiden Tabellen in einem Formular (technische Daten) mit Unterformular (Werte) in der Datenblattansicht anzeigen und als Bericht drucken klappt.

Nun möchte ich aber zu dem vorhandenen Objekt neue Werte eingeben.
Hierzu hätte ich gerne, das der Objektname und die Objekt-Nr. Automatisch in das Unterformular eingefügt werden, sobald ich einen Wert Eintrage.

Gibt es hierzu eine Lösung?
Habe auch keine Angst vor SQl, oder VBA.

Aber ich lerne noch.

MzKlMu

Hallo,
Zitat von: undefinedObjektname und die Objekt-Nr.
die ObjektNr reicht, der Objektname ist überflüssig. Es wird nur der Primärschlüssel des Objekts übertragen. Die ObjektNr sollte eine Zahl sein, Texte sind als PS ungeeignet. Wenn es keine Zahl ist, solltest Du einen Autowert als Primärschlüssel anlegen und diesen für die Beziehung nutzen.

Wenn das Ufo mit dem Hafo über die Schlüsselfelder verknüpft werden, wird das Schlüsselfeld automatisch übertragen.
Ich fürchte, Du hast da noch einige grunsätzliche Probleme mit der Struktur der Tabellen.
Kannst Du mal ein Bild des Beziehungsfensters zeigen ?
Gruß Klaus

bwa-Programmierer

Hallo MzKlMu,

vielen Dank für deine Antwort. Das Problem an den Beziehungen ist, dass für jedes Objekt, mehrere Werte vorhanden sein können, die sich lediglich durch das Jahr unterscheiden.

Die Tabelle ist in folgende Spalten aufgeteilt:

Objektname | Objektnummer | Wert von Firma A | Wert A aus Jahr | Wert von Firma B | Wert B aus Jahr | ....

Wenn Jetzt ein neuer Wert von Firma A bekannt wird, kommt der in eine neue Zeile

Sinn ist es hier einen Wertverlauf darzustellen.

Wenn ich das Objekt dann später aufrufe, möchte ich alle ermittelten Werte mit Bewertungsjahren und Firmen als Übersicht haben. Das klappt auch soweit, nur die Zuordnung im Unterformular mit der Spalte nicht.

Die Tabelle mit den Werten ist über die Objektnummer in einer 1:n Beziehung mit der Tabelle mit den Objekten.

MzKlMu

Hallo,
die Tabelle ist falsch angelegt.

Diese sollte so aussehen:

ObjektID  FirmaID  Jahr  Wert
    1         1    2020   25
    1         2    2021   30
Usw. immer ein weiterer Datensatz. Und nicht weitere Felder die sich durch Buchstaben (A, B) unterscheiden. So was sind sogenannte Aufzählungsfelder die für eine Datenbank ungeeignet sind.

Eine Datenbank ohne Beziehungen ist keine Datenbank, sondern ein ungeordneter Datenhaufen.
Daher solltest Du erst mal Beziehungen anlegen.
Gruß Klaus

bwa-Programmierer

Vielen Dank für den Denkanstoß.
Das hat geholfen, so ist es auch direkt Übersichtlicher.
Manchmal ist das einfache so fern.