Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Bestehende Access-Datenbank von 32bit in 64bit umwandeln

Begonnen von Sweetrocky, September 13, 2021, 16:31:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sweetrocky

Hallo in die Runde,
ich habe ein Problem: mir wurde eine Access-Datenbank zum Bearbeiten anvertraut, die noch unter einer 32bit-Version geschrieben wurde. Jetzt musste mein Rechner mit einer 64bit-Version bespielt werden, und die Datenbank funktioniert nicht mehr. Ich bin kein "IT-Experte", mehr "Anwender mit guten Kenntnissen". Folgende Meldung kommt beim Kompilieren: "Fehler beim Kompilieren: Typen unverträglich." Hier der Auszug bei dem die Meldung kommt: Public Function FUserName()
    Dim nBuffer As String
    Dim Buffsize As LongPtr

    Buffsize = 255
    nBuffer = Space$(Buffsize)

    GetUserName nBuffer, Buffsize
    FUserName = Trim$(nBuffer)
    If Asc(Right(FUserName, 1)) = 0 Then
        FUserName = Left(FUserName, Len(FUserName) - 1)
    End If
End Function

Danke für Unterstützung.
Meike

PhilS

Der zitierte Code ist so OK und es ist nichts enthalten, was zwingend diese Fehlermeldung auslösen würde.
Ich vermute, das Problem liegt an deiner Deklaration der GetUserName Funktion.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

Sweetrocky

Danke  ;D

Hilft mir aber leider aktuell nicht weiter  :-[

Kennt ihr ein gutes Unternehmen, dass bestehende Datenbanken von 32bit in 64bit umwandelt? Über kurz oder lang muss ich wohl diesen Weg gehen :)

Danke,
Meike

Beaker s.a.

Hallo Meike,
Leider hast du die beim Fehler markierte Zeile nicht kommentiert.
Evtl. fehlt nur ein Verweis.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)