Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Fehler 3048 „Mehr Datenbanken können nicht geöffnet werden.“

Begonnen von KurtMartinC, Februar 03, 2022, 07:04:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

KurtMartinC

Guten Morgen, den Fehler 3048 habe ich seit ein paar Tagen auch auf allen Geräten und in unterschiedlichen Anwendungen, die mit einem aktuellen Office Update unterwegs sind. Außerdem hinterlässt Access nach Beenden einen Eintrag im Task Manager, der beendet werden muss, damit die Anwendung wieder gestartet werden kann. Auf Administrator.de habe ich eine ähnlich Fehlerbeschreibung gelesen. Gestern Abend habe ich Microsoft 365 auf einem Rechner deinstalliert, gebootet und mit einer Office Version 2021 ersetzt. (Updates habe ich blockiert. Bei den gleichen Datenbankanwendungen treten nun keine Fehler mehr auf. Für mich deutet das auf das Office Update als Fehlerquelle hin.

Viele Grüße,
MaC

andyfau

Hallo zusammen,
auch ich habe das Problem seit heute Morgen. Eine Anwendung, die seit über einem Jahr tadellose und ohne irgendwelche Änderungen lief, zeigt nun auch die Fehlermeldung "Es können nicht mehr Datenbanken geöffnet werden".
Auch eine 1:1 Sicherung aus Ende letzter Woche versagt den Dienst. Es ist ein FE/BE aufgeteilte DB. Der Access-Prozess bleibt im Taskmanager zu sehen und muss beendet werden. Zwei Anwendungen, die nicht in FE/BE aufgeteilt sind, funktionieren noch.
Auch ich vermute einen fehlerhaftes Office-Update.

Wer Rat weiß, bitte melden.

Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas

PhilS

@andyfau und @KurtMartinC, könnt ihr ein möglichst einfaches Szenario identifizieren und beschreiben, in dem dieses Problem reproduzierbar auftritt? Ideal wäre es natürlich, wenn ihr eine kleine, einfach Beispiel-DB hättet, mit der dieser Fehler auftritt.

PS: Grund für diese Frage ist, dass ich das Beispiel gerne Leuten zur Ansicht geben würde, die evtl. dafür sorgen können, dass der Fehler nicht mehr auftritt.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

KurtMartinC

Hallo Phil und vielen Dank für Deine Reaktion. Ich werde Dir am WE in etwas Prosa die Anwendung beschreiben, den Quellcode und die Tabellenstrukturen beifügen. Daten kann ich leider nicht zur Verfügung stellen: Datenschutz von privaten Personen und Geschäftsgeheimnis des anwendenden Unternehmens. Würde das Paket ausreichen?

VG MaC

andyfau

Hallo Phil,
Datenbank kommt per Link in PN. Bitte nicht erschrecken, ob des Chaos.

Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas

andyfau

Nachtrag:
Ich habe die DB von meinem Office 2019(32bit) (Win11) auf einen anderen Rechner mit Office 2016(64bit) (Win10) kopiert. Dort läuft sie tadellos.
Beste Grüße
Andreas

andyfau

Nachdem meine DB auf einem anderen Rechner mit einer älteren Office 2016 Installation problemlos lief, habe ich auch das Update auf meinem Rechner durch Neuinstallation zurückgenommen. Durch (vorläufiges) Sperren der automatischen Update-Funktion vermeide ich hoffentlich erstmal das Problem.

Frohes Schaffen
Andreas

p.s. Vielen Dank an Phil, dass er dem Problem auf den Grund zu gehen versucht. Und, so, wie ich es hier schon oft von ihm gesehen habe, wird er das schaffen. :-)
Beste Grüße
Andreas

PhilS

Hier mal eine Information, die zu dem Thema an anderen Stellen gefunden habe:
Es gibt einige Berichte, dass es das Problem mit der ,,Mehr Datenbanken können nicht geöffnet werden."-Fehlermeldung behebt, wenn sich die Frontend-Datenbank in einem vertrauenswürdigen Speicherort (Trusted Location) liegt.

Allerdings gibt es auch Berichte, dass dies keinen Unterschied machen würde. Angesichts des geringfügigen Aufwandes das auszuprobieren, ist es sicherlich einen Versuch wert.

Ich würde mich über Rückmeldungen freuen, wenn ihr von dem Problem betroffen seid und das mit dem vertrauenswürdigen Speicherort ausprobiert hat.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

PhilS

Zur Info: Ich habe die neuen Beiträge aus Feb. 2022 von dem ursprünglichen Thread abgetrennt und damit einen neuen Thread erzeugt, weil die aktuelle Situation, verursacht durch das Office Update, einen anderen Hintergrund hat als der ursprüngliche Thread.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

PhilS

Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

PhilS

@KurtMartinC, bevor du dir Mühe machst: Die Beispieldatei um das Problem zu reproduzieren ist nicht mehr erforderlich.

Es dürfte in den nächsten Tagen ein offizieller Support-Text zu dem Problem auf den Microsoft Webseite erscheinen.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

Köbi

Hallo Phils

ZitatIch würde mich über Rückmeldungen freuen, wenn ihr von dem Problem betroffen seid und das mit dem vertrauenswürdigen Speicherort ausprobiert hat.

Ich habe das ausprobiert auf meinem Einplatzsystem mit Office 365. Leider kein Erfolg. Ein Downgrade auf eine frühere Version hat auch nichts geholfen, bzw ist fehlgeschlagen.

Muss man nun einfach darauf warten, bis MS gnädigst den Bug behebt?

Gruss, Köbi

 

PhilS

Zitat von: Köbi am Februar 04, 2022, 17:23:07
Zitat von: undefinedIch würde mich über Rückmeldungen freuen, wenn ihr von dem Problem betroffen seid und das mit dem vertrauenswürdigen Speicherort ausprobiert hat.
Ich habe das ausprobiert auf meinem Einplatzsystem mit Office 365. Leider kein Erfolg.

Frontend und Backend müssen sich in einer Trusted Location befinden. - Wobei das für das Backend nach meinem Verständnis nur dann gilt, wenn es VBA Code enthält.

Evtl. ist nach der Änderung ein Neustart des Rechners sinnvoll.

Bitte melde mal zurück, ob das dann doch noch funktioniert hat.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

Köbi

Danke für deine Bemühungen.

ZitatFrontend und Backend müssen sich in einer Trusted Location befinden. - Wobei das für das Backend nach meinem Verständnis nur dann gilt, wenn es VBA Code enthält.
Evtl. ist nach der Änderung ein Neustart des Rechners sinnvoll.

Habe ich gemacht, leider kein Erfolg.

Gruss, Köbi

PhilS

Zitat von: Köbi am Februar 04, 2022, 18:21:36
Zitat von: undefinedFrontend und Backend müssen sich in einer Trusted Location befinden.
Habe ich gemacht, leider kein Erfolg.

Interessant. - Nicht unbedingt auf eine gute Weise.

Schau mal in der Registry.
Schlüssel: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\16.0\Common\Security
Dort der DWORD-Wert: MacroRuntimeScanScope
Gibt es diesen DWORD? (I.d.R. gibt es ihn nicht)
Wenn ja, welchen Wert hat dieser?
Sollte der Wert 2 sein, dann ändere ihn mal auf 1 und probier danach, ob dann das Access-Problem gelöst ist.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor